TITEL
20 1 Zäsuren Ein neues Jahr, Zeit für einen Neuanfang — in der Politik und im Persönlichen 261 Der Psychologe Rainer Riemann spricht darüber, wie ein Start gelingen kann DEUTSCHLAND
101 Leitartikel Sind die Mittel der Bundesregierung gegen höhere Preise ausreichend? 12 1 Die Geschichten hinter den Geschichten: Politiker kritisieren, ohne destruktiv zu sein/Die grausame Wahrheit der Juliflut/ Wenn Journalisten mit ihren Prognosen danebenliegen
301 Karrieren Verkehrsminister Wissing gilt als Autofan, will sich
• aber auch um die Bahn kümmern
• 331 Parteien Die Krise der
• CSU könnte durch CDU-Chef
Merz noch größer werden
• 341 Gemeinsamkeiten Der Linke Gysi, 73, und die Unionsfrau dos Santos Firnhaber, 27, im SPIEGEL-Gespräch über Parallelen zwischen ihren Parteien
1 38 1 Energie Ein Bauer aus dem
Rheinland kämpft gegen RWE 401 Subventionen Betrug beim Staatstheater Darmstadt?
421 Aggressionen »Querden-
ker« bedrohen einen Bürgermeister und seine Familie — warum? 75 JAHRE DER SPIEGEL 461 SPIEGEL-Statut Wie und für wen wir den SPIEGEL machen 48 1 Geschwister Ingeborg
• Villwock erzählt im SPIEGEL-Gespräch, wie sie ihren 2. Bruder Rudolf Augstein im
-, , Familienkreis erlebte
541 Rückblick Der SPIEGEL in Zahlen
561 Zeitgeschichte Die SPIEGEL-Affäre und das
Ringen um die Pressefreiheit
17 wirken bis heute nach
58 1 Relotius-Skandal Welche Konsequenzen die Redaktion aus der Affäre gezogen hat
601 Sagen, was ist Die großen SPIEGEL-Recherchen der vergangenen 75 Jahre
62 1 Gratulation Der SPIEGEL muss bissig und unbequem bleiben, fordert »taz«-Chefin Barbara Junge
REPORTER
641 Die Geschichten hinter den Geschichten: Bei Schwarzenegger / Die Hanau-Protokolle
66 1 Katastrophen Nach dem Vulkanausbruch — zu Besuch bei Auswanderinnen auf La Palma
711 Homestory Warum verzweifle ich an meinem Computer?
WIRTSCHAFT
72 1 Die Geschichten hinter den Geschichten: Abgang eines »Bild«-Chefs / Schweigsame Industrie
741 Immobilien Warum der Staat die Wohnungsnot nicht in den Griff bekommt
801 Geldpolitik UnicreditChef Andrea Orcel über die neue Stärke Italiens
841 Elektromobilität E-Autos boomen, doch Europa baut zu wenige Ladesäulen
MEDIEN
871 Journalismus SPIEGEL-Gespräch mit ZDF-Anchorman Claus Kleber über seinen Abschied vom »heute journal« und die Grenzen seiner Fragetechnik
AUSLAND
901 Die Geschichten hinter den Geschichten: Eine Odyssee in Afghanistan/ Die mutigen Frauen von Minsk
92 1 USA Wie der Sturm auf das Kapitol vor einem Jahr einen Polizisten traumatisiert hat
hei-Illustration: Rocket & Wink für den
95 1 Bulgarien Deutsche Impfgegner an der Schwarzmeerküste
98 1 Ukraine Die politische Elite zerlegt sich selbst
1001 EU Kommissionsvize gefeovid über die Problemnachbarn Großbritannien und Schweiz
SPORT
1021 Die Geschichten hinter den Geschichten: Ringer Frank Stäblers Weg nach Olympia/ Afghanische Fußballerin auf der Flucht vor den Taliban
1041 Bergsteigen Reinhold Messner und der Tod
seines Bruders am Nanga Parbat
WISSEN
1081 Die Geschichten hinter den Geschichten: Boosterimpfung dank SPIEGEL-Grafik /Immer Ärger mit dem Kirschlorbeer
110 1 Astronomie SPIEGEL-Gespräch mit ESA-Forscher Günther Hasinger über das teuerste Teleskop der Geschichte
1141 Analyse Omikron könnte die Pandemie beenden
116 1 Industrietechnik Baldiges Ende schmutziger Hochöfen?
KULTUR
118 1 Die Geschichten hinter den Geschichten: Das Kino in der Coronakrise / Die deutsche Diskussion ums Jüdischsein
120 1 Literaturstars Ein Besuch bei der Autorin Hanya Yanagihara •
125 1 Karrieren Wer ist der neue Leiter der Berliner Festspiele?
126 1 Rassismus SPIEGEL-Gespräch mit Joy Denalane und Tupoka Ogette über ihr
Leben als schwarze Deutsche
1311 Filmkritik Regiedebüt von Maggie Gyllenhaal
Bestseller 1123 SPIEGEL-TV-Programm 1324 Impressum, Leserservice 1132
Nachrufe 1 133 Personalien 1134
Briefe 1136 Hohlspiegel/Rückspiegel 1138
GEL