Lieferzeit:3-4 Tage

4,70 EUR

Art.Nr.: B00068423

exkl.Versandkosten

zurück

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

8/2021 100 prozent natur

Herr der Impfdosen
Der indische Vakzinenfabrikant Adar Poonawalla
galt als schnöseliger Milliardär. Dann
kam die Pandemie, nun soll er ganze Länder
retten. Besuch bei einem, der sich
über die Trägheit des Westens wundert. Seite 80
Titel
Umwelt Die Welt versinkt im Müll — dabei wäre ein Leben ohne Abfall erstaunlich schnell
möglich      8
Umweltministerin Svenja Schulze über die Fortschritte
der Zero-Waste-Politik      15
Deutschland
Leitartikel Die miserable Schulpolitik offenbart ein größeres
Systemversagen     6
Kostenrisiko für Bund im Rechtsstreit mit Maskenhändlern / KSK-Soldaten lösen durch Heimlichtuerei FBI-Ermittlungen aus/ Bundesregierung setzt Impfstoff-Zar ein / Die Gegendarstellung / So gesehen:
Vordrängela Merke!     18
Corona Schnelltests könnten den Leuten ein Stück Freiheit zurückgeben, doch es
fehlt die Strategie für ihren
massenhaften Einsatz      24
Parteien Im Bund sind die Grünen Opposition, in vielen Ländern regieren sie mit in der Pandemie ist der Spagat
schwierig     32
Linke Bodo Ramelow kämpft als Ministerpräsident in Thüringen gegen Rechte und
das Coronavirus zugleich      34
Verteidigung Ein milliardenschweres Rüstungsprojekt belastet die deutsch-französi-
schen Beziehungen      38
Karrieren Eine FDP-Politikerin treibt die Bundestagsabgeordneten zur dringend nötigen
Reform der Sterbehilfe      40
Kriminalität Wie Polizei und Justiz gegen Hass im Netz
vorgehen wollen     42
Diversität FDP-Vizechefin Katja Suding über Sexismus in der Politik und ihrer Partei 45
Extremismus Die rechtsradikalen Entgleisungen einer Heidel-
berger Burschenschaft      48
Bildung Den Hochschulen fehlt ein Plan für die Prüfungen in
der Pandemie     50
Rassismus Ein schwarzer Lehrer wird zu Unrecht verdächtigt, der Polizeipräsident verteidigt den Einsatz — ein
SPIEGEL-Streitgespräch      52
Kirche Gutachter berichten von Hunderten Betroffenen sexueller Gewalt
im Erzbistum Köln      54
Reporter
Familienalbum/Brauchen wir
Blumen im Shutdown?      56
Eine Meldung und ihre
Geschichte Wie man (beinahe) ein 54 000-Teile-Puzzle löst 57
Corona Ein Jahr nach dem Ausbruch von Heinsberg — Rekonstruktion einer Katastrophe 58
Kolumne Alles Gutsch      63
Wirtschaft
Thyssenkrupp ließ Liberty keine Chance/ 50-Euro-Gut-
schein für jeden Bürger? ..      64
Gerechtigkeit MacKenzie Scott, Ex-Gattin des AmazonGründers Jeff Bezos, spendet
Milliarden     66
Steuerbetrug Finanzjongleure prellten den Staat mit der CumEx-Masche um Milliarden 70
Konjunktur Die Unternehmerin Jeannine Budelmann über
ihren Frust im Shutdown      74
Spahns Patentrezept
Schnelltests für jedermann würden helfen, die
Pandemie einzudämmen, und sie könnten
die Rückkehr zum normalen Leben beschleunigen.
Gesundheitsminister Jens Spahn will allen
Bürgern ermöglichen, sich regelmäßig damit unter-
suchen zu lassen. Verspricht er da zu viel? Seite 24
Verzerrtes Bild
Deutsche Kino- und Fernsehfilme würden
ein falsches Bild der Gesellschaft zeigen, klagen
viele Schauspielerinnen und Schauspieler.
Wer etwa dunkelhäutig oder homosexuell sei, habe
schlechtere Chancen auf große Rollen. Seite 112
Ramelows Kampf
In seinem Freistaat kämpft Thüringens
Regierungschef Bodo Ramelow gegen Corona
und die AfD. Zugleich muss er die
Linke wieder in eine Wahl führen. Porträt eines
Politikers, der mit Freude aneckt. Seite 34

Die Wohltäterin
MacKenzie Scott war 25 Jahre lang mit Amazon-
Gründer Jeff Bezos verheiratet. Nun ist sie
geschieden, eine der reichsten Frauen der Welt -
und die freigiebigste. Allein im vergangenen
Jahr verschenkte sie sechs Milliarden Dollar. Seite 66
Gastronomie Homeoffice-Genervte entdecken das Hotel
als Büroalternative      75
Medien
USA Ein Kulturkampf in der Redaktion der »New York Times« zeigt die Zerrissenheit
des ganzen Landes      76
Ausland
Der Triumph des Wahlsiegers Albin Kurti im Kosovo /Wie Nordkoreas Hacker das Atom-
programm finanzieren      78
Indien Milliardär und Impfstoffhersteller Adar Poonawalla wurde zur Hoffnung vieler
Staaten in der Pandemie      80
Großbritannien Besuch bei Austernfischern, die wie kaum jemand sonst unter
dem Brexit leiden     84
Italien Kann der neue Ministerpräsident Mario Draghi verhindern, dass sein Land in eine
Katastrophe schlittert?      86
Myanmar Aktivist Ko Jimmy protestiert seit Jahrzehnten gegen das Militärregime und geht jetzt wieder auf
die Straße      89
Sport
Das Ende des Revierderbys/ War die Schiedsrichterin ein Symbol für Katars Defizite? 91
Missbrauch Im Würzburger Leistungszentrum für Schwimmen soll ein Bundestrainer jahrelang Mädchen 4
sexuell bedrängt haben     92
Fußball Der Weltverband Fifa will den Sumpf der Spieler-
berater trockenlegen      96
Wissen
Liturgie zu Zeiten von Covid-
/ Der Dauerbrenner unter
den Glühbirnen/ Analyse: Die
Altersdiagnostik — das Sorgen-
kind der Rechtsmedizin      98
Gesundheit Glaubenskampf um den Impfstoff von
AstraZeneca      100
Pandemie Mit massiver Sequenzierung von Corona-Proben wollen Forscher nicht nur frühzeitig neue Mutanten finden, sondern auch Ausbruchsherde identifizieren 103
Luftfahrt Durch den Shutdown fehlt Piloten die Flugpraxis, das wird nun zum Sicherheits-
problem      105
Mobilität Senioren im Straßenverkehr gelten als Gefährder, tatsächlich sind sie eher gefährdet - Forscher wollen sie mit neuen Konzepten
schützen      106
Kultur
Raststätten als deutsche Sehnsuchtsorte / Gelehrter Bestseller von Julian Barnes/Zwei furiose Auftritte der Schauspie-
lerin Rosamund Pike      110
Schauspiel Kunstfreiheit gegen Identitätspolitik - wie wichtig sind sexuelle Orientierung und Hautfarbe
in Film und Theater?      112
Influencer Die New Yorker Autorin Jia Tolentino gilt als »Susan Sontag
der Millennials«      116
Zeitgeschichte Das Buch »Noah. Von einem, der überlebte« porträtiert einen
jüdischen Helden      118
Soziale Netzwerke Wie die App Clubhouse die Kommunikation
im Internet verändert      120
Serienkritik »Wir Kinder vom Bahnhof Zoo« läuft neu verfilmt auf Amazon Prime 123
 

Heft. Verlag: spiegel-verlag.

gutes Exemplar, ordentlich

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin