Erdogans Spiel
mit den Flüchtlingen
Mehr als 235 000 Menschen fliehen aus dem Nordwesten Syriens in Richtung Türkei. Der Flüchtlingsdeal zwischen Präsident Erdogan und den Europäern droht zu platzen — nun muss Angela Merkel
die Abmachung mit dem Autokraten retten. Seite 70
Gefährlicher Hitzkopf
Er war als Reformer angetreten, inzwischen ringt
Saudi-Arabiens Kronprinz Mohammed
bin Salman mit dem Ruf als Kriegstreiber und
Auftraggeber eines Mordes. Seine Berater
versuchen nun, sein Image aufzupolieren. Seite 76
Titel
Erfolg Schöner, schlanker, schlauer — der steigende Druck, sich selbst zu optimieren,
überfordert viele 90
Lebensstile Bestsellerautorin Ildikö von Kürthy erklärt, wie sie gelassener
werden will 98
Deutschland
Leitartikel Trumps Außen-
politik ist gescheitert 6
Meinung Die Gegendarstellung / So gesehen: Ganz neue Zeit 8
25 Euro Pfand auf Handys / Seehofers Abschiebeneuregelung verpufft/Von der Leyen
beliebter als Merke! 10
Sicherheit Der geplante Machtzuwachs der Bundespolizei 14
Karrieren Neue Vorschriften sollten Politikern den Wechsel in Lobby-Jobs erschweren,
doch sie greifen zu kurz 17
Parlament SPIEGEL-Gespräch mit den Abgeordneten Bijan Djir-Sarai und Omid Nouripour über ihre iranischen Wurzeln und
ihre deutsche Heimat 20
Essay 2020 könnte das Jahr
der Frauen werden 4 24
Außenpolitik Deutschland sucht noch immer seine Rolle in der Welt — andere Regierungen wundern sich über das zaudernde Berlin 26
Seuchen Das Auswärtige Amt will Ebola-Kranke mit
einem Spezialflieger in deutsche
Krankenhäuser bringen 30
Freizeit Fußballschiedsrichter in den unteren Ligen leben
gefährlich 32
Diversität Ein Gesetz sollte Diskriminierung von Intersexuellen beenden, nun berufen sich auch
andere darauf — zu Recht? 35
Religionen Die jüdische Gemeinde in Halle kämpft mit
den Folgen des Attentats 36
Onlinedating Zwei Psychologinnen haben Nutzer von Tinder gefragt, was
ihnen gefällt 38
Reporter
Familienalbum /Wie fühlt es sich an, gehasst zu werden? 42
Eine Meldung und ihre Geschichte Wie über Nacht eine Städtepartnerschaft zu
Ende ging 43
Courage Der Portugiese Aristides de Sousa Mendes rettete Tausende Menschen
vor den Nazis 44
Kolumne Leitkultur 49
Wirtschaft
Airbus-Sanktionen treffen deutsche Winzer/ GermaniaInsolvenzverwalter fordert
440 Millionen Euro 50
Innovationen Wie Adidas zum digitalen Vorzeige-
unternehmen wurde 52
Energiewende Bürokratie und Kleinstaaterei bremsen den Ausbau der Windkraft 58
IT SAP-Co-Chef Christian Klein im SPIEGEL-Gesprädl über die Zukunftsamt
Unternehmen 61
Finanzen Die sinkende Staatsverschuldung wird zur Gefahr für
die Finanzmärkte 64
Begehren der Frauen
Das Liebesleben und die Sehnsüchte junger Amerikanerinnen: In den USA stand Lisa Taddeos »Drei Frauen« auf Platz eins Bestsellerliste. Jetzt erscheint das Sachbuch auf Deutsch. Ein Treffen in Connecticut. Seite
Stimme des Gewissens
Im Sommer 194o flüchteten Hunderttausende
Menschen vor Hitlers Wehrmacht. Viele wollten nach Lissabon. Die notwendigen Visa
verschaffte Aristides de Sousa Mendes, der portugiesische Konsul in Bordeaux. Seite 44
Stars and Stripes
Adidas gilt als eines der innovativsten
Unternehmen der Welt.
Der Traditionskonzern hat sich fürs Instagram-
Zeitalter neu erfunden, kooperiert
mit Beyonce und expandiert weltweit. Seite 52
Medien
Debatten Intendant Tom Buhrow über das Satirevideo
des WDR-Kinderchors 66
Ausland
Neue schwarz-grüne Koalition in Wien / Umstrittenes Atomkraftwerk in Weiß-
russland 68
Migration Lässt der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan den Flüchtlingsdeal
mit der EU platzen? 70
Libyen Wie internationale Mächte im Bürgerkriegsland
mitmischen 73
Australien Tödliche Waldbrände setzen den Premier und Kohle-Freund Scott Morrison
unter Druck 74
Saudi-Arabien Kronprinz Mohammed bin Salman
kämpft um seinen Ruf 76
Indien Premier Narendra Modi verwandelt sein Land in einen fundamentalistischen
Hindu-Staat 80 1
Sport
Die teuersten Devotionalien der Sportstars/Magische Momente: Patrick Hanke über seine Meisterschaft im
Rennrutschen 83
Handball Wie sich Nationaltorhüter Andreas Wolff in Polen neues Selbstvertrauen
erarbeitet hat 84
Sponsoring Fernsehrat stoppt Schleichwerbung
von Red Bull 870
Wissenschaft
Später Schulstart erleichtert das Lernen/Masern schon in der Antike/ Analyse: Biologe plant
genetische Dating-App 88
Mobilität Die schwierige Suche nach dem klimafreundlichen
Lkw der Zukunft 100
Astronomie Steht der rote Riesenstern Beteigeuze vor
der Explosion? 103
Artenschutz Wie ein italienischer Tierarzt bedrohte Nashörner
retten will 104
Geschichte Das Netzwerk der Nonnen - was
lange verschollene Briefe über die Macht von
Frauen im Spätmittelalter
verraten 106
Kultur
Entdeckung aus dem
Nachlass des Schriftstellers Peter Kurzeck/ »Little Joe« im Kino - aberwitzig und
schlau 108
Autoren Lisa Taddeo über das Liebesleben
junger Amerikanerinnen 110
Zeitgeschichte Ein Bosnier erzählt am Beispiel eines Hochhauses das
Drama seines Landes 114
Entertainment Warum so viele erfolgreiche Serien aus Israel
kommen 118
Zeitgeist Der seltsame
Hygge-Trend 121
Filmkritik Das
furiose Rassismusdrama
»Qucen & Slim« 122