Lieferzeit:3-4 Tage

4,70 EUR

Art.Nr.: B00068381

exkl.Versandkosten

zurück

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

9/2020 Deutscher Winter

Münchner Freiheit
Lange galt der CSU-Politiker Markus Söder als Ehrgeizling und Hardliner. Seitdem er Ministe präsident in Bayern ist, versucht er sich an einer Wandlung. Im Kampf um Angela Merkels Erbe hat sich in Position gebracht — zum Ärger der CDU. Was heißt das für die Kanzlerkandidatur? Seite 21
Titel
Leitartikel Das Erstarken des rechten Terrors ist die Folge
eines Staatsversagens      8
Terrorismus Der Mörder von Hanau hatte offenbar Wahnvorstellungen und war ein Rassist — Täter wie er überfordern die Ermittler ... 10
Justiz Der Prozess gegen acht mutmaßliche Rechtsterroristen von »Revolution Chemnitz« gibt Einblick in ein verrohtes,
radikales Milieu      19
Deutschland
Mindestlohn für alle Europäer/ CDU in Hessen versteckte Spenden/Aus für Kirchenasyl/ Die Gegendarstellung /
So gesehen: Direkter Draht 22
Union CSU-Chef Markus Söder macht sich zum Störfaktor im CDU-Machtpoker — will er doch
Kanzlerkandidat werden?      28
Verteidigung Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg warnt vor der Gefahr der
neuen Atomwaffen      32
Finanzen Im Haushalt von Minister Olaf Scholz klafft für 2021 ein
15-Milliarden-Euro-Loch      34
Bündnisse Teile der Linken werden vom Verfassungsschutz beobachtet — könnte die Partei trotzdem im Bund
mitregieren?     36
Umweltschutz Der Grünenfraktionsvorsitzende Anton Hofreiter über die Rodung eines Kiefernwalds für Tesla 38
Sprache Die Wahlprogramme von Parteien sind so kompliziert formuliert, dass die Bürger
vieles nicht verstehen      39
Bildung Warum eine 16-Jährige voll verschleiert
zur Schule gehen will      40
Tierschutz Ein Bauer ließ Schweine jahrelang qualvoll verenden — werden Höfe zu lückenhaft kontrolliert? 42
Reporter
Familienalbum / Hilft Virtual
Reality beim Trauern?     44
Ein Post und seine Geschichte Wie eine neurotische Katze
zum Internetstar wurde      45
Prozesse Freiheitskämpfer oder Egomane — in London steht WikiLeaks-Gründer Julian Assange vor Gericht 46
Kolumne Leitkultur     53
Wirtschaft
Altmaier will Planungsverfahren beschleunigen /
BDI kritisiert Frauenquote 56
Konzerne Wie Großinvestoren und Klimaaktivisten
'    Unternehmen
     58
-....alunktur IWF-Chefin alina Georgiewa
*e ökonomischen Folgen
Cörona-Epidemie      62
Globalisierung Die Seuche lässt den Welthandel erlahmen 64
Rohstoffe Warum es
Diebe auf Autokatalysatoren
abgesehen haben      66
Analyse Deutsche Firmen verloren beim z000er-Crash den Mut und den Anschluss 67
Demografie Das vorhersehbare Scheitern der
Rentenkommission      68

Wettlauf gegen das Virus
Von Tag zu Tag wird es wahrscheinlicher,
dass das neuartige Coronavirus die Welt erobert.
Fieberhaft versuchen Wissenschaftler und
Gesundheitsbehörden, den Erreger zu stoppen, doch
neue Todesfälle zeigen: Es könnte zu spät sein. Seite 98
^
Ausgeliefert
Jahrelang haben Geheimdienste und Justizbehörden
in Europa und Amerika WikiLeaks-Gründer
Julian Assange verfolgt. Von Montag an steht er
in London vor Gericht. Es geht um die
Frage, wie frei Presse noch sein darf. Seite 46
Ehrliches Erinnern
Darüber reden oder für immer schweigen?
Nach dem Tod von Kobe Bryant ist in den USA
ein Streit darüber entbrannt, wie mit einem
düsteren Kapitel im Leben der Basketballlegende
umgegangen werden soll. Seite 90
Das anarchistische Känguru
In den »Känguru-Chroniken« des Berliner
Schriftstellers Marc-Uwe Kling zankt sich ein links-
radikales Beuteltier mit seinem Mitbewohner,
einem Kreuzberger Schluffi. Ein Millionenerfolg,
der nun ins Kino kommt. Seite no
Medien
Rundfunk Rechte Populisten und bürgerliche Politiker machen Front gegen ARD
und ZDF     70
Ausland
In Lateinamerika restauriert das Militär seine Macht/Inferno in Idlib . . 74
USA Mit seinen Attacken gegen die Justiz führt Präsident Donald Trump das Land
zunehmend autokratisch      76
Frankreich Die Sexaffäre eines Macron-Vertrauten entfacht eine Debatte darüber, ob das Privatleben von Politikern für die Öffentlichkeit tabu ist 80
Venezuela Nach Jahren des Chaos eröffnen in Caracas wieder Restaurants und Klubs, vom Aufschwung profitiert
aber nur eine Minderheit      82
Slowakei Bei der anstehenden Parlamentswahl haben Rechtsextremisten Chancen,
an die Macht zu kommen      86
Sport
Was Topklubs in der Champions League verdienen können/ Gut zu wissen: Wie empfehlens-
wert sind Fitnessstudios?      89
Stars Streit über die Erinnerung an Basketballer
Kobe Bryant      90
Fußball Nationalspieler Leon Goretzka über Rassismus und
das Schweigen der Profis      94
Wissen
Über die verrückte Idee, die Nordsee einzudämmen/ Vulkangott-Story als älteste Legende der Welt enttarnt/ Analyse: Warum das Artensterben gefährlicher
ist als der Klimawandel     96
Medizin Gerät das neuartige Coronavirus
außer Kontrolle?     98
Titelfoto [M]: Michael Probst/ AP
Verkehr Mit einem neuen E-Auto machen Volvo und dessen Eigentümer Geely erstmals Tesla
Konkurrenz      104
Schädlinge Konservatoren verzweifeln im Kampf gegen Käfer in Museen
und Depots      106
Kultur
Gemäldegalerie Dresden wiedereröffnet/ Neuer Film »The Gentlemen« / Hitler-Ausstellung in St. Pölten . . . 108
Entertainer »Die Känguru-Chroniken« des Autors Marc-Uwe Kling kommen
ins Kino     110
Literatur Der Roman
»Ein Mann seiner Klasse« von Christian Baron
erzählt vom Leben in einer deutschen Mittelstadt -
Kaiserslautern      114
#MeToo Filmregisseur Simon Verhoeven über die Debatte um Machtmissbrauch und Gewalt
in der Filmbranche     118
Zeltgeschichte Der Historiker Edgar Wolfrum hat eine Geschichte der Bundesrepublik
nach 1990 geschrieben     120
Serienkritik In »Hunters« jagen jüdische Rächer Nazis im New York der
Siebzigerjahre     123
 

Heft. Verlag: spiegel-verlag.

gutes Exemplar, ordentlich

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin