Lieferzeit:3-4 Tage

4,70 EUR

Art.Nr.: B00068379

exkl.Versandkosten

zurück

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

11/2020 Der Terroristen Jäger

Im Corona-Fieber
China mache in der Krise vieles richtig, sagt
der Harvard-Epidemiologe Marc Lipsitch
im Interview. Und Deutschland? Eine Suche nach
Antworten — im betroffenen Kreis Heinsberg,
beim Kölner Gesundheitsamt und unterwegs mit
Minister Jens Spahn. Seiten 26, 104, 107, 108
Wie viel Handy darf mein Kind?
Schaden Computerspiele, Smartphones und
YouTube-Videos Kindern? Im SPIEGEL-Gespräch
sagt die Psychologin Patricia Cammarata,
worauf Eltern achten müssen: »Ein striktes
Zeitlimit ist Ausdruck von Ratlosigkeit.« Seite 112
Titel
Terrorismus Undercover der legendäre V-Mann »VPoi« spricht erstmals über
den Attentäter Anis Amri    8
Deutschland
Leitartikel Europas brutaler Umgang mit Flüchtlingen .... 6
Kfz-Steuerreform fürs Klima / Tauziehen um Kinderrechte/ Personalmangel an deutschen Grenzen/Die Gegendarstellung / So gesehen: Ruhe
im Sturm      20
Karrieren Der Kampf von Gesundheitsminister Jens Spahn
gegen das Coronavirus      26
Parteien Das Flüchtlingsthema soll der Union helfen, die Grünen aus der Mitte
zu verdrängen      32
Altkanzler SPIEGEL-Gespräch mit Gerhard Schröder über Angela Merkels Endphase und mögliche Kanzlerkandidaten
der SPD     34
Justiz Ex-Minister Karl-Theodor zu Guttenberg sieht sich in den USA schweren Anschul-
digungen ausgesetzt      37
Essay Politikwissenschaftler Samuel Salzborn über die deutschen Versäumnisse im Umgang
mit der NS-Vergangenheit      40
Bayern Bei den Kommunalwahlen
 kandidieren diesmal
viele Frauen      42
Reporter
Familienalbum / Sollen wir jetzt alle Sumpfbiber essen? 44
Eine Meldung und ihre Geschichte Nachruf auf einen
berüchtigten Wolf      46
Verbrechen Bewohnerinnen eines Frauenhauses berichten von der Gewalt,
die sie erlebt haben     48
Die Anwältin Christina Clemm erklärt, welche Gefahr Frauen durch ihre
Partner drohen kann      52
Kolumne Leitkultur      54
Wirtschaft
Die EU fordert ein »Recht auf Reparatur« für Elektrogeräte/ EEG-Umlage könnte
2027 wegfallen      56
Standort Bürgerproteste und Bürokratie lähmen Deutschlands Modernisierung,
nun steuert die Politik um      58
Autoindustrie SPIEGEL-Gespräch  mit Daimler-Chef Ola Källenius über
die Krise des Konzerns      64
Konjunktur Das Coronavirus hat die Wirtschaft infiziert 68
Finanzindustrie Eine drohende Rezession bremst die Sanierungspläne der
Deutschen Bank aus     70
Ausland
Nach dem Abschluss eines Friedensabkommens in Afghanistan geht der Krieg weiter/ Kritik am Uno-Folterexperten
im Fall Assange    74
Migration Schüsse, Tränengas, tote Flüchtlinge — an der griechisch-türkischen Grenze zeigt sich das Scheitern
europäischer Ideale     76
Syrien In der Provinz Idlib liegt der Schlüssel für das neue Flüchtlingsdrama — doch Europa hat sich dafür bisher
kaum interessiert      81
Nicht willkommen
Die Türkei hält Flüchtlinge nicht mehr auf,
griechische Grenzer schießen auf sie,
das Asylrecht ist außer Kraft gesetzt — Europa
versucht, eine Krise wie 2015 abzuwenden.
Und setzt auf brutale Abschreckung. Seite 76
Held der Umverteilung
Der französische Wirtschaftswissenschaftler
Thomas Piketty ist ein intellektueller Star. In seinem
neuen Buch erklärt er, dass nicht Fakten, sondern
Ideologien die Wirtschaft prägen. Und dass es
gut wäre, allen mehr Geld zu überweisen. Seite na
Land der Klagen
Bis in Deutschland ein Sendemast, Windpark
oder Schienenstrang genehmigt wird, vergehen oft
Jahre. Unter dem Investitionsstau leiden
Wachstum und Wohlstand. Nun will die Kanzlerin
ein Reformpaket auf den Weg bringen. Seite 58
Frankreich Vor den anstehenden Kommunalwahlen zeigt sich, wie unbeliebt die großen
Parteien im Land sind      84
Prozesse Wer ist verantwortlich für den Tod von 298 Menschen, die beim Abschuss der Passagiermaschine MH17 ums Leben kamen? Eine Spurensuche 86
USA Nach dem Super Tuesday hat der frühere Vizepräsident Joe Biden gute Chancen, Präsidentschaftskandidat der
Demokraten zu werden      92
Sport
Wie das Coronavirus den Sport lähmt/ Gut zu wissen: Warum Dietmar Hopp
beleidigt wird      95
Formel 1 Das Erfolgsgeheimnis von Rekord-
weltmeister Mercedes      96
Fußball Nationalspieler Antonio Rüdiger über sein Leiden als schwarzer
Sportler     100
Wissen
Dinosaurier-Erbgut entdeckt?! Durchbruch für energieautarke Häuser /Analyse: Die Wahrheit über das Verschwinden
von Flug MH37o    102
Covid-19 Im Landkreis Heinsberg zeigt sich, was der Republik noch
bevorstehen könnte      104
Wie ein Gesundheitsamt gegen das Coronavirus
kämpft   
107
Der Harvard-Epidemiologe Marc Lipsitch über die unaufhaltsame Pandemie
und China als Vorbild      108
Tiere Verhaltensforscher ergründen die Sprache der Ratten, um psychisch kranken
Menschen zu helfen      110
Pädagogik Im SPIEGEL-Gespräch  verrät die Psychologin Patricia Cammarata, wie Eltern ihren Kindern den Umgang mit digitalen Medien
beibringen können      112
Kultur
Wie der Historiker Karl Schlägel sich geirrt hat/ Doku über Hillary Clinton / Historische Plastiktüten als Ausstellungsobjekte . . . 116
Intellektuelle Ein Treffen in Paris mit Thomas Piketty,
Vordenker der Linken     118
Fälschungen Sind alle Bilder in unseren Museen echt? SPIEGEL-Gespräch mit dem Kunsthistoriker
Hubertus Butin     122
Affären Der Skandal um Joko und Klaas schadet der
Glaubwürdigkeit des TV    125
Literatur »Allegro Pastell«, Leif Randts Liebes-und Berlinroman über die
Generation Instagram     126
Psychologie Vom Versuch, mit Depressionen zu
leben — ein autobiografischer
Bericht     128
Fernsehkritik Juli Zehs Bestseller als Dreiteiler -
»Unterleuten« im ZDF      131
 

Heft. Verlag: spiegel-verlag.

gutes Exemplar, ordentlich

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin