49a/2020 chronik 2020

Lieferzeit:3-4 Tage

4,70 EUR

Art.Nr.: B00068346

exkl.Versandkosten

zurück

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

49a/2020 chronik 2020

Die rassistischen Staaten von Amerika
Bevor er stirbt, fleht der Schwarze George Floyd
in Minneapolis 16-mal »I can't breathe«, weil
ihm ein weißer Polizist mit seinem Knie die Luft
abdrückt. Die Proteste gegen Rassismus
und Polizeigewalt verändern die USA. Seite 85
»Eine einsame Welt«

Kurse im Lesen von Mimik oder Japaner,
die gern ins Gefängnis gehen, um nicht allein
zu sein — im SPIEGEL-Gespräch schildert
die britische Ökonomin Noreena Hertz die Folgen
des »Jahrhunderts der Einsamkeit«. Seite 66
Das Jahr 2020
Leitartikel Die bessere Seite
der Menschheit      6
Essay Der Preis der Freiheit 8
Januar
Panorama     12
Heldin des Alltags Annabella Sciorra, Zeugin gegen den US-Produzenten Harvey
Weinstein      17
Schicksale Der Augenarzt Li Wenliang aus Wuhan warnt als einer der Ersten
vor Covid-19      18
Vereinigtes Königreich Harry und Meghan verabschieden
sich in die USA    22
Humor WDR-Intendant
Tom Buhrow findet eine Satire
gar nicht komisch    25
Februar
Panorama    26
Held des Alltags Bong Joon-ho,
Oscarpreisträger     31
CDU Annegret Kramp-Karrenbauer kündigt ihren Rückzug als Parteichefin an und löst einen Machtkampf aus 32
Terror Rassismus und Wahn in Hanau erschießt ein Mann neun Menschen mit Zuwanderungshintergrund 36
Migration In einem zynischen Manöver lotst der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan Tausende Flüchtlinge
an die griechische Grenze      39
März
Panorama    42
Heldin des Alltags Hilary
Mantel, Starautorin      47
Karrieren Mit einer Fernsehansprache beginnt Angela Merkels
erstaunliches Comeback
als Corona-Kanzlerin      48
Rechtsextreme Ein
Gutachten des Verfassungsschutzes heizt in der
AfD den Streit um ihren
völkischen »Hügel« an      52
April
Panorama     54
Held des Alltags Marcus Bischoff, Heavy-MetalSänger und Krankenpfleger
auf einer Corona-Station    59
Politikberater In Deutschland, den USA und Schweden werden Virologen plötzlich
zu mächtigen Männern      60
Kapitalismus SPIEGEL-Gespräch mit der
britischen Ökonomin Noreena Hertz
über das Jahrhundert
der Einsamkeit    66
Mai
Panorama    70
Held des Alltags Christian
Seifert, Fußballmanager      75
Finanzen Die Pandemie revolutioniert die europäische
Schuldenpolitik      76
Konjunktur Das deutsche Hilfspaket verfehlt weitgehend
seine Wirkung     79
Jahrestage Eine Reise in die Kindheit der eigenen Mutter, 75 Jahre nach dem Ende des Zweiten
Weltkriegs     80
Rassismus Nach dem Polizeimord an einem
Schwarze-    in den
USA vie:-   85
Bitterer Abgang
Harry und Meghan galten im angestaubten
Hofstaat von Königin Elizabeth II. als Popstars.
Doch dann vollziehen der Herzog
und die Herzogin von Sussex den »Megxit«,
sie verabschieden sich in die USA. Seite 22
Bakschisch und Lügen
So etwas hat es noch nicht gegeben — dass ein
Dax-Konzern innerhalb weniger Tage implodiert. Mit Wirecard versinkt der Traum von einem
deutschen Vorzeigekonzern in einem Sumpf von Bilanzbetrug und Scheingeschäften. Seite 94
Die Corona-Interpreten
Christian Drosten (Foto), Anthony Fauci,
Anders Tegnell — die Pandemie macht die drei
Virologen aus Deutschland, den USA und
Schweden in nur wenigen Wochen zu einflussreichen
Berühmtheiten. Und zu Hassfiguren. Seite 60
Juni
Panorama    8
Held des Alltags Carsten
Spohr, Lufthansa-Boss      9
Skandale Das WirecardDesaster zerstört die Vorstellung von einem neuen deutschen
Vorzeigeunternehmen     9
Urlaub Mallorca ist
so verwaist wie noch nie      9
Affären Der CDU-Jungstar Philipp Amthor stolpert über seine Lobbytätigkeit 10
Juli
Panorama    10
Held des Alltags Markus Kreitmayr, Bundeswehrgenera im Kampf gegen den Feind
in den eigenen Reihen      10
Shutdown Wie sich das Lebet in einem Berliner Kiez langsar
wieder normalisiert      10
Venedig Die neue Hochwasse schutzanlage bewährt sich — obwohl sie als nationale
Blamage gilt     11
August
Panorama    11
Held des Alltags Jimmy Lai, oppositioneller Verleger in
Hongkong     12
Diktaturen Der belarussische Machthaber Lukaschenko hält
sich mit Gewalt im Amt      12
Proteste Nazis, Impfgegner und Spinner demonstrieren Seite an Seite gegen die
Corona-Politik     4      12
September
Panorama     12
Held des Alltags Alexej Nawalny, Kremlkritiker und
Giftopfer      19
Geopolitik Der Technologiekrieg zwischen den
USA und China eskaliert      13
Bildung Lüften, Maske tragen, geteilte Klassen — von der Schwierigkeit, die Schulen
offen zu halten      140
Mode Nach Monaten im Homeoffice sind ästhetische Kollateralschäden schwer
zu vermeiden      142
Oktober
Panorama    144
Held des Alltags Markus Rex, Polarforscher
und Expeditionsleiter     149
Verlierer Der CoronaVerharmloser Donald Trump erkrankt an Covid-19 ein schlechtes Omen für
seine Wiederwahl     150
Islamismus Der brutale Mord an einem Lehrer erschüttert die französische Republik 155
November
Panorama     158
Heldin des Alltags Carola Lentz, Ethnologin und neue Präsidentin des
Goethe-Instituts      163
Gewinner Beim dritten Anlauf siegt er — Joe Biden
wird neuer US-Präsident      164
Impfstoffe Ein Forscherehepaar aus Mainz sorgt für Schlagzeilen der Hoffnung 170
Dezember
Musik Der Rummel zum 250. Beethoven-Geburtstag muss wegen Corona ins Netz verlegt werden — zum Bedauern von
Künstlern und Publikum      172
Ausblick SPIEGEL-Gespräch mit dem Sozialdemokraten Martin Schulz über seine Bekanntschaft mit Joe Biden, die Wendigkeit der Kanzlerin und darüber, wie Corona das Bewusstsein der Menschen
zum Besseren verändert      178
 

Heft. Verlag: spiegel-verlag.


gutes Exemplar, ordentlich,

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin