zurück
Landratsamt Saalekreis in Zusammenarbeit mit dem Museum Petersberg (Hrsg.)
Heimat-Jahrbuch Saalekreis Band 18/2012
117 (3) Seiten 20 cm quer gebunden fadengeheftet,
Inhalt
Geleitwort des Landrates 3
Heiner Lück: Friedrich der Große als Gesetzgeber - auch für den preußischen Saalkreis. Zum 300. Geburtstag des Königs am 24. Januar 2012 .. 5
Ute Boebel: Heilung, Linderung, Geselligkeit - einst zur Kur in Lauchstädt. Heute: Ein lebendiges Kulturzentrum der Extraklasse 15
Wilmar Alexander Frederking: Sind wir gut zum Wald? 18
Henning Mertens: Impressionen: 1050 Jahre Landsberg 20
Ehrung verdienter Persönlichkeiten des Saalekreises 2011. Aus den Laudationes des Landrates Frank Bannert 23
Michael Schneiderheinze: Gottfried Sehmsdorf zum Gedenken 25
Bernd W. Bahn/Wernfried Fieber: Die Lüneburg-Leipziger Straße. Topografische Anmerkungen zu einer Altstraße durch Mitteldeutschland 26
Dieter Schermaul: Der stille Zauber der Provinz 33
Eberhard Große: Die Pflanzenverhältnisse im Saalekreis (Teil 18) 37
Jürgen Buschendorf: Wenig bekannt und doch häufig im Saalekreis: Die Knoblauchkröte 47
Eckart Roloff: Pfarrer Jacob Christian Schäffer, der vergessene Pionier aus Querfurt 51
Horst Bringezu: Kali- und Salzbergbau in Halle und Umgebung (Teil 1) 56
Dieter Schnurpfeil: Zur Historie der Bäche am Nordostrand der Querfurter Platte 61
Manfred Döll: Wörmlitz hat eine germanische Vergangenheit 66
Gerhild Buchholtz: Geschichte der Glückauf-Apotheke Ammendorf 68
Dieter Schermaul: Die Saalefischer - eine vergessene Zunft 71
Edward Sulek: Gemeinsam mit Bürgern aus anderen Kulturen im Landkreis Saalekreis 75
Bernhard Zeller: Die Gnadenkirche in Braunsbedra 79
Hans-Dieter Paul: 24. Januar 1712-24. Januar 2012 82
Margit und Arthur Messerschmidt: Vom „bacillus elektricus" 84
Herbert Kleinau: Der „Kulturbund zur demokratischen Erneuerung Deutschlands". Das Beispiel der Ortsgruppe Niemberg im Saalkreis 89
Werner Schwanitz: Zur Geschichte eines Brachstedter Unternehmens: Das Eiscafe „Eiszeit" 94
Klaus Krug: Das Deutsche Chemie-Museum Merseburg 97
Michael Schneiderheinze: Künstler im Saalekreis: Hartwig Matthies 101
Gisela Webel: Kreismusikschule Carl Loewe. Gedanken zum 30. Geburtstagsjubiläum 104
Rolf Walker: Merseburg und das Jahr 1813 107
Tim-Dietrich Meyer: Die Ladegast-Orgel zu Naundorf 111
Chronik des Saalekreises 2011 113
Autorenverzeichnis 116
gebundene Ausgabe,.
Verlag: Merseburg, Landratsamt Saalekreis.
gutes Exemplar, ordentlich
noch mehr vom Autor? Bitte schön ...
Landratsamt Saalekreis in Zusammenarbeit mit dem Museum Petersberg