Lieferzeit:3-4 Tage

7,10 EUR

Art.Nr.: B00067778

exkl.Versandkosten

zurück

Bauwelt, Zeitschrift

48/2010 Städte ohne Zukunft

WOCHENSCHAU
2 Grünes Wien? Maria Vassilakou ist neue Stadträtin für Stadtentwicklung Reinhard Seis
3 Perlen. Ausstellung zum 25-jährigen Jubiläum der Architekturgalerie München I Concrete Geometries. Symposium an der Londoner AA
WETTBEWERBE
6 Aga Khan Award for Architecture 2010 Friederike Meyer .de
THEMA — MODERNE GEISTERSTÄDTE
10 Städte ohne Zukunft? Brigitte Schultz
12 Moderne Geisterstädte weltweit .de
14 Pripjat und der Tod der Stadt Paul Dobraszczyk
20 Hashima, Battleship Island Brion Burke-Gaffney
26 „Fiktion und Erinnerung lassen sich hier nicht trennen." Interview mit Nina Fischer und Maroan el Sani
28 Varosha, Stadt in Gewahrsam Christos Passas, Alkis Dikaios, Pavlos Fereos
34 Groß-Angkor — Untergang einer historischen Megacity Richard Stone
42 Ordos, die boomende Geisterstadt Max Woodworth
48 Neft Dashlari, die Erdölstadt Brigitte Schultz

54 Bedrohungsszenarien Richard Ingersoll, Kasia Osiecka
Farewell, Felix 1 Was wäre passender zum Abschied als die Paraphrasierung eines Romans von Raymond Chandler aus dem Jahr 1940, von vielen Literaturkritikern als sein vollkommendstes Werk bezeichnet, eine Liebestragödie von Shakespeare'schem Ausmaß. Nach drei Jahrzehnten, ganz genau nach 29 Jahren und zehn Monaten, kann es schon einmal geschehen, dass Lebenswege sich trennen. „Alles im Leben hat seine Zeit...", so steht es geschrieben im Buch Prediger. Zum 31.12.2010 verlässt Felix Zwoch die Redaktion der Bauwelt, was manchen von uns ein wenig sentimental stimmt, aber doch ganz undramatisch ist. Was bleibt, sind unter anderem 119 Ausgaben Stadtbauwelt mit mehr als 1200 Vorsprüchen zu ebenso vielen Beiträgen. Nicht zu vergessen diverse Bauwelt-Ausgaben, auch über Irrenanstalten in der deutschen Provinz, Nachbarschaftsgärten in der Bronx oder größenwahnsinnige Investorenprojekte irgendwo auf der Welt. Wir jedenfalls wünschen ihm alles Gute, wo und wie auch immer er in Zukunft seine Zeit verprassen wird, und sei es beim Korrekturlesen der Speisekarte des Mido Cafes in der Temple Street von Hong Kong. Red.
 

Heft. Verlag: Bertelsmann Fachzeitschriften.

gutes Exemplar, ordentlich

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Bauwelt, Zeitschrift