WOCHENSCHAU
2 Kein Haus, ein Ort. Besucherzentrum der KZ-Gedenkstätte Dachau Dorothea Parker
3 Seven Labyrinths from Madrid. Ausstellung in der Berliner Galerie Aedes I Den globalen Architekten ausbilden. Gründertagung des „Aedes Network Campus Berlin" 1 4 Raumbilder — Bildräume. Architekten fotografieren. Ausstellung in München
BETRIFFT
6 Elbphilharmonie Ost Friederike Meyer
WETTBEWERBE
8 Munch/Stenersen Museum und Deichman Bibliothek in Oslo Friederike Meyer
THEMA - HÄUSER DES FRIEDHOFS
14 Krematorium Heimolen Jaap Jan Berg
22 Grabmal für F. C. Gundlach in Hamburg Olaf Bartels 28 San Michele in Venedig Sebastian Redecke
Ha-Ho-He 1 Es gibt einen Redakteur, der trottet einmal im Jahr in das sichtbehindernde Olympiastadion, um dort seine alte, ebenfalls blauweiße Liebe dabei zu beobachten, wie sie gegen Hertha verliert. In der Gästekurve ist immer reichlich Platz, es gibt ölige Bratwurst, nasskaltes Wetter und unten ein haarsträubendes Ge-trete. Nur dieses Jahr, da war es mal warm. Trotzdem floh er schon nach einundfünfzig Minuten, glücklich, dass in der Bauwelt über vieles geredet wird, aber nie über Fußball.
3,2,1,0 Tage bis Brandhorst 1 Der Architekt und ein Kritiker aus Mailand blicken hinaus ins Grüne. Was wollten die Münchner nicht alles mit dieser grünen Achse ihres Kunstareals anstellen (Heft 6)! Sie mit großen Glaskuben zustellen oder sie mit niederländischer Platzgestaltung zerhacken. Manch wirre Idee tritt ab Sonntag erst mal in den Hintergrund. Dann eröffnet in der Maxvorstadt das Museum von 4Sauerbruch Hutton. Der Redakteur der Bauwelt, der wie sein italienischer Kollege auch zur Vorbesichtigung gekommen war, ließ sich einen Nachmittag lang von den hohen Räumen und den riesenformatigen Blumenbildern Cy Twomblys berauschen. Dann legte er sich auf den Rasen vor das Museum. So eine sachliche Wiese, dachte er, muss bleiben.