Lieferzeit:3-4 Tage

7,10 EUR

Art.Nr.: B00067760

exkl.Versandkosten

zurück

Bauwelt, Zeitschrift

43/2009 Die Wiederkehr der Gotteshäuser

WOCHENSCHAU
2 James Turrells „Wolfsburg Project" Bettina Maria Brosowsky
3 The Glass House in London I 4 Titus Bernhard Architekten Werkschau in Augsburg I Sakralarchitektur von Andreas Meck in München
BETRIFFT
8 Nun also Ramsauer Christian Marquart
WETTBEWERBE
12 „Das Preisgericht war eine enorme Hilfe." Bauherr Wolfgang Spoerr im Interview
THEMA - DIE WIEDERKEHR DER GOTTESHÄUSER
16 Einleitung Kai Vöckler
18 Der Klerus und die Architekten Vladimir Mitrovic
22 Der Heilige Ring von Split Miranda und Dinko Peracic
26 Postsozialistische Moscheen Azra Aksamija
32 Tausende Kirchen für die Ukraine Bohdan Tscherkes, Switlana Linda
RUBRIKEN
6 wer wo was wann I Leserbriefe I 36 Kalender I 37 Stellenanzeigen
Bruce Lee 1 Der Gastredakteur dieser Ausgabe, Kai Vöckler, beschäftigt sich seit langem mit Städten in Transformations- und Krisensituationen und arbeitet häufig mit Kollegen in Südosteuropa zusammen. Dabei stößt er immer wieder auf Bauten und Objekte, die die gesellschaftlichen Konflikte im Stadtraum zum Ausdruck bringen (mehr darüber ab Seite 16). Auf dem Foto vom November 2005 steht er bei einem gerade frisch errichteten Denkmal, das die Initiative „Urban Movement Mostar" im Veliki-Park von Mostar aufgestellt hat. Die lebensgroße Bronzestatue der Kung-Fu-Legende Bruce Lee sollte ein Symbol für Gerechtigkeit in der immer noch gespaltenen herzegowinischen Stadt sein. Die Initiative war der Ansicht, mit Bruce Lee könnten sich alle Bewohner von Mostar identifizieren — die Bosniaken und die bosnischen Kroaten, die Anfang der neunziger Jahre gegeneinander gekämpft hatten. Bereits kurz nach der Enthüllung jedoch haben Unbekannte das Denkmal schwer beschädigt. Red.
 

Heft. Verlag: Bertelsmann Fachzeitschriften.

gutes Exemplar, ordentlich

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Bauwelt, Zeitschrift