Lieferzeit:3-4 Tage

7,10 EUR

Art.Nr.: B00067749

exkl.Versandkosten

zurück

Bauwelt, Zeitschrift

25/2001 Einblicke Ausblicke

Wochenschau    2    München Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung
    2    Frankfurt am Main Ausstellung. digital/real — blobmeister
    3    Münster Ausstellung. Plug-In. Einheit und Flexibilität
    3    London Ausstellung. The Architecture of Fumihiko Maki
    4    Essen Ausstellung. Architektur der 2 oer Jahre an Rhein und Ruhr
    4    Zürich Gründung der Konferenz Schweizer Architekturschulen
    6    wer wo was wann
    6    Leserbriefe
Wettbewerbe    Entscheidungen
    8    Genua Ponte Parodi
    9    Boppard Ehemalige Kurfürstliche Burg
    10    Auslobungen, Dienstleistungen
betrifft    13    : Madonnenerscheinung
Thema    14    Cantianhaus Sebastian Redecke
Im Bezirk Prenzlauer Berg ist ein Neubau mit 27 Wohnungen entstanden, der sich mit seiner Fassade deutlich vom üblichen Berliner Wohnungsbau in der Lücke abhebt.
Die Zusammenstellung der Planungsbeteiligten ist ohne Beispiel.
    20    Rue des Suisses Jean-Paul Robert
Herzog & de Meuron erhielten direkt von der Stadt Paris-den Auftrag für einen Wohnkomplex im 14. Arrondissement. Die Fassaden zeigen sich mit einer neuen Variante ihrer Klappläden. Bei den Loggien im Hof entschieden sie sich für Rollläden.
    26    Fünfzig Varianten Christian Horn
Das Quartier Seine Rive Gauche umgibt die neue Nationalbibliothek in Paris. Der letzte Wohnblock nordwestlich der vier Büchertürme wurde vor kurzem bezogen. Die 125 Eigentümer haben das Geschäft ihres Lebens gemacht.
    32    Miss Sargfabrik Judith Eiblmoyr
Der Wiener Verein für integrative Lebensgestaltung hat aufgrund großer Nachfrage mit Miss Sargfabrik einen weiteren Wohnbau realisiert. BKK-3 entwickelte für die 39 Wohneinheiten auf engstem Raum ein ausgeklügeltes Split-level-System.
Kalender    36
Anzeigen    39    Auslobungen, Stellenteil
4    Umschlag: Dachterrasse in Paris, Wintergarten in Berlin.
Fotos: Olivier Wogenscky, Paris; Klemens Ortmeyer, Braunschweig Redakteur Thementeil: Sebastian Redecke
Vorschau    Heft 26/2001 erscheint am 13. Juli:
Nachholbedarf besteht besonders in den neuen Bundesländern, wo es um die Lehre gut bestellt war, nicht aber um die Lehrgebäude. Ob und wie sich das geändert hat, wollen wir prüfen: in Sachsen, in Sachsen-Anhalt und in Thüringen.
 

Heft. Verlag: Bertelsmann Fachzeitschriften.

gutes Exemplar, ordentlich

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Bauwelt, Zeitschrift