Lieferzeit:3-4 Tage

7,10 EUR

Art.Nr.: B00067736

exkl.Versandkosten

zurück

Bauwelt, Zeitschrift

10/2003 En visite

Wochenschau    2    Habsberg Gästehaus und Gaststätte für Wallfahrer
London Congestion Charge
    3    Berlin-Mitte Erweiterung des Hotels Künstlerheim Luise
Rostock Ausstellung. Die Betonschalen des Ulrich Müther
    4    München Ausstellung. Bruno Paul — Simplicissimus
Utrecht Ausstellung. Massimiliano Fuksas — Oltremare
    6    Berlin Schrumpfende Städte
    6    wer wo was wann
Wettbewerbe    8    Entscheidungen
Potsdam Speicherstadt
    10    Auslobungen
betrifft    11    : Learning Shopping, Lektion II
Thema    12    Der Weg zum Licht Sebastian Redecke
Die Fassade der französischen Botschaft am Pariser Platz von Christian de Portzamparc verrät nur wenig vom Innenleben. Dort führen die Wege in ein kleines begrüntes Quartier mit verschiedenen Einzelbauten und Höfen. Für das Interieur der Salons zeichnet Elisabeth de Portzamparc verantwortlich.
    20    Neue Vernetzung Sebastian Redecke
In der gläsernen Mediathek in Troyes von Pierre du Besset und Dominique Lyon scheint über dem Lesesaal ein kostbares, gold schimmerndes Zeltdach zu schweben.
    26    Rechtsprechung auf Martinique
Frankreichs Insel Martinique gehört zu den Kleinen Antillen. Beim Justizpalast mussten sich Paul Chemetov und Borja Huidobro vor allem mit den klimatischen Verhältnissen auseinandersetzen.
    30    Ein U-Boot für die Stadt Wilhelm Klauser
In Cherbourg befand sich die große Hafenanlage für die Transatlantik-Passagierschiffe. Nachdem die Linie eingestellt und die Gebäude lange nutzlos waren, eröffnete dort die „Cite de la Mer' mit dem legendären U-Boot Le Redoutable.
Kalender    34
Anzeigen    37    Auslobungen, Stellenteil
Umschlag: Staatspräsident Jacques Chirac, Bundespräsident Johannes Rau, Bundeskanzler Gerhard Schröder sowie ein Soldat der Garde Republicaine bei der Eröffnung der französischen Botschaft in Berlin am 23. Januar.
Die Schraube des U-Boots Le Redoutable in Cherbourg. Fotos: Bundesbildstelle, Berlin; Studio Milou, Paris. Redakteur Thementeil: Sebastian Redecke
Vorschau    Heft 11/2003 erscheint am 14. März.
„Gibt es eine typisch nordrhein-westfälische Architektur?" Die Architektenkammer NRW lud Anfang Februar ein zu einer Diskussion. Wir haben nachgesehen — in Krefeld, Duisburg, Essen, Bochum und Berlin.
 

Heft. Verlag: Bertelsmann Fachzeitschriften.

gutes Exemplar, ordentlich

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Bauwelt, Zeitschrift