Lieferzeit:3-4 Tage

7,10 EUR

Art.Nr.: B00067732

exkl.Versandkosten

zurück

Bauwelt, Zeitschrift

16/2003 Bundesviertel

Wochenschau    2    Zürich Wohnhaus mit Kino und Bistro
Briesen-Brand Psychogeographie 1
    3    Berlin Werner-Otto-Saal im Schauspielhaus
Wien Ausstellung. Bericht aus der Planungswerkstatt Wien Ausstellung. Santiago Calatrava — Like a bird
    4    Braunschweig Ausstellung. Heim Suchung
IBA Stadtumbau Sachsen-Anhalt
    4    wer wo was wann
Wettbewerbe    6    Entscheidungen
Frankfurt am Main Campus Westend der Goethe-Universität
    8    Auslobungen
betrifft    9    : Carl Theodor Ottmer
Thema    10    Campus und Tower Sebastian Redecke    •
Im Bonner Bundesviertel, dem ehemaligen Regierungsviertel, sind heute vor allem die UNO mit mehreren Sekretariaten und die Post mit ihrer Zentrale präsent. In wenigen Jahren hat sich das vertraute Bild der alten Hauptstadt deutlich verändert.
    13    Am Central Park Sigurd Trommer
Der Bonner Stadtbaurat hat große Pläne. Der Rheinauenpark soll zu einem innerstädtischen Central Park werden, umgeben von Neubauten, die eine deutliche Stadtkante bilden.
    22    Deutsche Welle Wolfgang Pehnt
Nach zwanzig Jahren Planungs- und Bauzeit ist der „Schürmann-Bau" fertig gestellt und wird von der Deutschen Welle bezogen. Ein Rückblick und ein Besuch der drei strahlend weißen Riegel.
    28    Bonn-Neustadt Helmut Herles
Die Umnutzungen der Gebäude im Bundesviertel sind unterschiedlich. Der Chefkorrespondent vom Bonner „General-Anzeiger" begab sich für uns auf einen kleinen Rundweg.
    31    Der Bungalow Uta Winterhager
Der Kanzlerbungalow von Sep Ruf hat ab 8. Mai eine neue Aufgabe. Jeden Donnerstag wird der WDR von dort eine satirische Sendereihe ausstrahlen — „subversiv, uneitel, natürlich, engagiert".
Kalender    34
Anzeigen    36    Auslobungen, Stellenteil
Umschlag: das ehemalige Bundeshaus mit UNO-Flaggen Foto: Peter Oszvald, Bonn
Redakteur Thementeil: Sebastian Redecke
Vorschau    Heft 17/2003 erscheint am 2. Mai.
In Deutschland gelten Reihenhäuser noch immer als zweite Wahl des Eigenheimbauers. Wenn sie von Architekten mit Ehrgeiz geplant werden, muss man von einem Nischenprodukt sprechen. Projekte in München, Köln und Dresden stellen sich dem europäischen Vergleich.
 

Heft. Verlag: Bertelsmann Fachzeitschriften.

gutes Exemplar, ordentlich

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Bauwelt, Zeitschrift