Podiumsdiskussion des Deutschen Werkbundes -
Architektur Retour? 812
Martina Düttmann:
Berlin, Sonntag, 17. Mai 815
Heinz Knobloch: Wanderung
zu Fontanes Grab 816
Franz Biberkopf aber zieht durch
die Straßen ... 828
Umschlagbild:
Die Königskolonnaden am Alexanderplatz in Berlin wurden 1777 — 1780 von
Car! von Gontard errichtet. Sie bildeten den Übergang von der Königstraße (Rathausstraße) zur Brücke über dem Festungsgraben. Der Bau der Stadtbahn förderte ihren Verfall. Seit 1910 stehen sie im heutigen Heinrich-von-Kleist-Park an der Potsdamer Straße
— in West-Berlin.
Foto: Albrecht Meydenbauer, 1886. Aus: 100 Jahre Architektur im Meßbild.
Herausgegeben vom Kombinat VEB Carl Zeiss Jena, DDR