THEMA
Spanien nach dem Boom
Wie die Probleme aussehen, die auf dem Tisch der Stadtplaner liegen, und wie es weitergehen kann mit Spaniens hochgelobter Architektur
• Seite 12
BETRIFFT
Entscheidung im Mai. Warum
Londoner Architekten noch immer gegen den Abriss von Robin Hood Gardens kämpfen - Seite 6
WOCHENSCHAU
Auf Glanz getrimmt. Die sanierte
Aula der Kunsthochschule Weißensee in Berlin • Seite 2
WETTBEWERBE
Wohnen in der Schallschutzwand. München beplant das Areal der Funkkaserne - Seite 8
WOCHENSCHAU
2 Auf Hochglanz getrimmt. Selmanagics Aula in Weißensee Michael Kasiske .de
3 Christian Borcherts Fotografien in Dresden I 4 Thomas Sieverts und Lars Lerup diskutieren über die Zwischenstadt
BETRIFFT
6 Robin Hood Gardens 1972-2012? Friederike Meyer .de
WETTBEWERBE
8 Bebauung der Funkkaserne Nord in München Friederike Meyer
THEMA — SPANIEN NACH DEM BOOM
12 Was vom Boom übrig bleibt Kaye Geipel
14 Polycarbonat aus der Umgebung Kaye Geipel .de 24 Spain interrupted Isabel Concheiro
5.30 Uhr I Im Stuttgarter Schlossgarten, auf dem Weg zum Zug nach München. Die Abrissbagger am Südflügel sind noch nicht im Einsatz. Geschätzte 20 Grad Minus in einer unbeheizten Baggerkabine sind auch kein Vergnügen. Der neue Zaun glänzt. Im Zeltlager, das inzwischen kleiner geworden ist, ist niemand zu sehen. Unter einer der Kastanien glimmt eine Feuerstelle. Ein einzelnes Plakat, in Plastikfolie gesteckt, zitiert Rüdiger Grube: „Meine Entscheidung ist gefallen. Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen!" Die Stuttgarter Zeitung am Bahnhof zeigt ein erstes Loch, das am Vortag in den Südflügel gehauen wurde. Red.