Die Seite eins Architektur - Text und Kontext
Wolfgang Bachmann
Magazin Nachrichten 4 Briefe, Personen
6 Preise 8 Pläne
12 Stand der Dinge, Häuser
16 Ausstellungen
Kalender 14
Unterwegs 18 25hours Hotel in Hamburg
Amelie Kausch
Lesezeichen 20 Wer, wie, was?
Campus 22 Drachenwelten und Baupiloten. Die Baupiloten
Umbau der Erika-Mann-Schule in Berlin Olaf Bartels
Leistungsphase + 24 Alternativen für Architekten (10):
Mitarbeit in der Immobilienbranche
Technik Fokus 26 Emulation - Computer gestützte Vorab-
inbetriebnahme von Regel- und Steuerungsanlagen der Gebäudeautomation Robert F. Grob, Michael Bauer
30 Zentralstaubsauganlagen
Produkte 32
36 Design-Klassiker (4):
Der Bosch-Kühlschrank Jochen Paul
Thema 39 Meister Schüler
Wolfgang Bachmann
Anbau an eine Villa in Arlesheim Christ Er Gantenbein
Hubertus Adam
46 Haus Göppner in Ramstein Bayer Uhrig
Wolfgang Bachmann
52 Von Jüngern, Mitstreitern und Mitwissern Falk Jaeger
54 City Light House in Berlin Collignon Fischötter
Petra Hagen Hodgson
60 Wohnhöfe Auerberg in Bonn Uwe Schröder
Klaus-Dieter Weiß
66 Bürogebäude in Chur Jüngling und Hagmann
Andrea Gleiniger
72 OMAS Enkel Architectenbureau K2
Ludger Fischer
77 Manchmal sehe ich ihn hinter mir stehen Arno Lederer
Anhang 78 Autoren, Fotonachweis, Impressum
79 Summaries
80 Vorschau
Nicht formale Ähnlichkeit 46
verweisen bei Bayer Uhrig auf die Lehrjahre bei Hild und K, sondern die filouhafte Art, eine Bauaufgabe zu interpretieren.
Links: Licht im Berliner City Light House von Collignon Fischotter. Hat hier britisches „Hightech" auf der glatten Gebäudehaut sichtbare Spuren hinterlassen?
Unten: In der strikten Ordnung und Konzentration auf die Geometrie erahnt man Ungers' Einfluss: Uwe Schröders Wohnhöfe bei Bonn.
Zur Generation der Meister gehören bei Christ & Gantenbein Hans Kollhoff und vor allem Herzog & de Meuron. Ihr Villenanbau in Arlesheim lebt vom spürbaren Diskurs paradoxer Gegensätze handwerklicher Präzision.
Links: Assoziationen und Bilder spielten für Jüngling und Hagmann beim Entwurf dieses Churer Bürohauses eine große Rolle - ähnlich geht auch der Meister Peter Zumthor vor.
Oben: Egal, ob junge niederländische Architekten bei OMA gearbeitet haben oder nicht: Der Schatten von Rem Koolhaas schwebt über allen, auch über den Architekten von K2, von denen diese zeitlos moderne Lagerhalle stammt.
-11f:
Ein Bild von Ernst Gisels Rigi-Kirche war für Arno Lederer entscheidend, sich in seinem Büro zu bewerben. Er schreibt, was er mitgenommen hat.