Lieferzeit:3-4 Tage

7,10 EUR

Art.Nr.: B00066823

exkl.Versandkosten

zurück

Baumeister, Zeitschrift

6/2004 Bauen in der Natur

Die Seite eins    Eine Gegen-Welt
Wolfgang Bachmann
Nachrichten    4 Briefe
6 Personen
8 Preise
10 Stand der Dinge
14 Häuser
16 Hochhaus-Konzepte (2): Hamburg
18 Ausstellungen
Kalender    19
Unterwegs    20 The Penz Hotel in Innsbruck    Dominique Perrault mit
Sabine Schneider    Reichert-Pranschke-Maluche
Lesezeichen    22 Natürlich
Campus    24 Diplomarbeit: Transformation    Wibke Schaeffer
von Musik in Architektur
Leistungsphase +    26 Alternativen für Architekten (12):
Der Architekt ohne Grenzen Bert Bielefeld
Fokus    28 Südleasing, Stuttgart-ein Bürohaus
mit geothermischer Bauteiltemperierung Michael Schwarz, Andreas Niewienda
Produkte    32
38    Design-Klassiker (6):
Der Türdrücker d line A 102.0 Jochen Paul
39 Bauen in der Natur Sabine Schneider
42    Natur - ein Vexierspiel?
Lisa Diedrich
48 Wohnturm in Brixlegg    Antonius Lanzinger
Andreas Gottlieb Hempel
54 Safari-Hotel am Krüger-Nationalpark    OMM Design Workshop,
Alistair Avern-Taplin, Linda Ness    Arup
58    Harpfing    Otto Steidle
Wolfgang Bachmann
66    Ferienhaus auf Sardinien    Claudio Polo
70 Burg Vlotho    Loma
Wolfram Höfer
76 Servicegebäude in Deggingen    Mario Hägele
Christoph Gunßer
82 Autoren, Fotonachweis, Impressum
83 Summaries
84 Vorschau
Die Chance zum Experiment zu entdecken, anstatt überall nur leere Häuser und Brachland zu sehen, die „Neuen Länder" tatsächlich als Neuland zu denken, das fordert Wolfgang Kil in seiner Streitschrift „Luxus der Leere".
Stanley Kubrick entwarf in seinen Filmen LifestyleVisionen, deren Magie auch heute noch weit von der Gegenwart entfernt scheint. Das Architektur-und das Filmmuseum in Frankfurt am Main präsentieren den akribischen Bild-Ingenieur.
Links: Ein hermetisch wirkendes, nicht gerade bequem zu erreichendes Turmhaus in Tirol. Die Landschaft sieht man ringsum von der Dachterrasse aus.
Unten: Auch der Bauer braucht kein Stadthaus mit Panoramafenster in den Vorgarten. Er erlebt die Landschaft täglich im Überfluss — wie Otto Steidle auf seinem Hof in Harpfing.
Links: Den Traum vom Baumhaus erfüllte sich ein Architekt auf Sardinien sorgfältig geplant, ohne in die Äste zu nageln.
Oben: Dieser Pfad führt hinauf zur Burg Vlotho, mit deren trügerischen historischen Schichten sich ein Team aus Architekten und Landschaftsarchitekten auseinandersetzte?
Vom Erdboden abgelöst    76
scheint dieses hölzerne Servicegebäude für eine Sportanlage kaum mit der Auenlandschaft in
Berührung zu kommen.
 

Heft. Verlag: georg callwey münchen.

gutes Exemplar, ordentlich,

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Baumeister, Zeitschrift