Wohnformen
3 Editorial
4 Urs Primas
Vielfalt entwerfen Strategien der Differenzierung in Architektur und Städtebau
10 Kornel Ringli
Eine Summe von guten Wohnbaudetails Zwei Mehrfamilienhäuser in Aesch von Buol & Zünd Architekten
•
i6 Anna Schindler
Differenziert im Kleinen Wohnanlage Mockenwis in Uerikon von Waeber/Dickenmann Architekten
22 Barbara Wiskemann
Zwischen Gartenstadt und Suburbia Die Wohnsiedlung Zelgli Mattenbach in Winterthur von Park Architekten
3o Martin Steinmann
Befreites Wohnen Zum Wohnhaus von Adrian Streich Architekten auf dem Diener-Areal in Zürich-Schwamendingen
38 Wohnen mit Aussenraum Ein fotografischer Essay von Marja Pirilä
Avec des resumes en francais ä la fin des articles With english summaries at the end of the texts
Forum
47 Orte: David Zinman
48 EFH: Chalet in Ormont-Dessus (Les Diablerets) von Charles Pictet
5o Projektwettbewerb Erweiterung Kantonsspital Grabs
53 Zum werk-material: Schulhäuser in Thalwil und Luzern von Bünzli & Courvoisier Architekten
und Rohrer Sigrist Architekten
55 Bauten: Das Rocksresort in Laax
57 Design: Zur lkonografie des Materials Eternit
6o Ausbildung: Das Institut ITA der ETH Zürich mit neuem Namen und neuer Ausrichtung
62 Tagung: «Urbane Landwirtschaft und Gärten. Zur Zukunft der Stadt«, Tagung an der
Evangelischen Akademie Tutzing, 23.-25. Oktober 2009
66 Ausstellung: Das tschechische Zlin als Modellstadt der Moderne,
zur Ausstellung im Architekturmuseum München
6g bauen + rechten: Verschärfte Haftung
71 Ausstellungen 1 Veranstaltungen
73 Neuerscheinungen 1 Produkte
76 Vorschau 1 Impressum
werk-material
Bünzli & Courvoisier Architekten, Zürich: Schulhaus Oelwiese, Thalwil, ZH Rohrer Sigrist Architekten GmbH, Luzern: Schulhaus Büttenen, Luzern