loo Jahre BSA
4 Moritz Leuenberger
Geleitwort 1 Preface 1 Prefazione 1 Preface
6 Patrick Devanth&y
Willkommen 1 Bienvenus 1 Benvenuti 1 Welcome
8 Editorial
10 Nott Caviezel
1914 Ausgezeichnet! Der BSA an der Schweizerischen Landesausstellung Bern 1914
14 Dieter Schnell
1923 «Moderne Strömungen in unserer Baukunst» oder der erste Generationenkonflikt im BSA
18 Gian-Marco Jenatsch
1939 Der Fall Bernoulli Grenzen der Lehrfreiheit
22 Christoph Wieser
1952 Im Ton vergriffen Radiosendung «Am runden Tisch» vom 18. Januar 195z
26 Sabine von Fischer
196o Module, Systeme, Normen Baurationalisierung zwischen 196o und 1970
3o Inge Beckel
1973 Lebensqualität für alle Stadt und Autobahn
34 2008 Oral History Fünf Gespräche 1 Ging entretiens
Franz Füeg
Max Graf
Benedikt Huber
Jean-Marc Lamuniäre Flora Ruchat•Roncati
49 Fenster aus zehn Jahrzehnten Ein Fotoessay von Georg Aerni
6o BSA FAS - Herausforderungen und Projekte
Er ist fest, nützlich, schön - er ist loo Jahre alt von Patrick Devanthery Architekt? Architekt! von Stephane de Montmollin
FAS 1 BSA -defis et projets
Elle est «solide», «utile», «belle» - elle a loo ans de Patrick Devanthüy Architecte? Architecte! de Stephane de Montmollin
70 Sonja Hildebrand
«under d'Lüt» Die Architektur- und Städtebau-Ausstellungen des BSA
78 Isabel Haupt
Ziel: Eignung für die Praxis Der BSA und die Architektenausbildung
84 Anna Schindler
Vom Herrenclub zum Architektenbund Architektinnen im BSA
91 BSA 1 FAS 1 Bund 8 Ortsgruppen
Ortsgruppe Basel Stadtentwicklung mitdenken
Ortsgruppe Bern
Section Geneve Geographie et politique
Section roma nde Des architectes qui vous veulent du bien...
Ortsgruppe Ostschweiz
Gruppo Ticino Dialogo sul mestiere in Ticino
Ortsgruppe Zentralschweiz Brennpukte
Ortsgruppe Zürich Here we are
108 Zeitachse
110 Gian-Marco Jenatsch
BSA-Statuten, einst und heute I BSA-Jubiläen
112 BSA-Mitglieder 1 Verdankungen, Autoren, Übersetzer
Forum
115 Kolumne: Annette Mingels
116 EFH: Villa am Zürichsee von Jäger Zäh Architekten
118 Wettbewerb: Fünf Generationen von BSA-Architekten diskutierten in Luzern
zum Thema Architekturwettbewerb
124 Zum werk-material: Erweiterungsbauten für die Kantonspolizei und das
Kantonalgefängnis in Frauenfeld von Keller Schulthess Architekten
125 Zum werk-material: Sicherheitsstützpunkt Biberbrugg
von Andreas Rigert + Patrik Bisang Architekten
128 Nachruf: Hannes Wettstein
131 Bücher: Alfred Hitchcock als Architekt: Zum Buch «The Wrong House» von Steven Jacobs
133 Ausbildung: Replik auf ein Interview mit Richard Bührer
136 BSA-Forschungsstipendium 2008
137 Ausstellung: Kunststoff, eine Ausstellung im Gewerbemuseum Winterthur
138 bauen + rechten
140 Ausstellungen Veranstaltungen
144 Neuerscheinungen I Produkte
146 Vorschau I Impressum
werk-material
Andreas Rigert + Patrik Bisang Architekten, Luzern: Sicherheitsstützpunkt Biberbrugg, SZ
Keller Schulthess Architekten: Erweiterungsbauten Kantonspolizei und Kantonalgefängnis Frauenfeld, TG