Lieferzeit:3-4 Tage

3,50 EUR

Art.Nr.: B00066696

exkl.Versandkosten

zurück

Eduard Claudius

Menschen an unsrer Seite

391 Seiten,

Eduard Claudius zeigt in seinem Roman "Menschen an unserer Seite" die umwälzenden Möglichkeiten des sozialistischen Aufbaus durch die Initiative und Schöpferkraft der Arbeiter. Und dass der sozialistische Aufbau nicht kampflos vor sich geht. Dabei werden wichtige Tendenzen deutlich, wie später in der DDR der Kapitalismus wieder restauriert werden konnte. Allerdings sah der Autor die Sabotage von außen als Hauptgefahr für den sozialistischen Aufbaus und erkannte nicht die Gefahr, die von einer kleinbürgerlichen Denkweise gerade der führenden Funktionäre ausgeht.

Ein Betrieb in der DDR – wenige Monate nach der Staatsgründung. Die Arbeiterklasse hat die Macht, aber die Arbeiter müssen sie in der Produktion und dem gesamten gesellschaftlichen Leben erst gegen die alten Mächte und Gewohnheiten durchsetzen. So wie der Arbeiter Hans Aehre, dem es nicht in den Kopf will, dass ein wichtiger Ringofen in einem sozialistischen Betrieb stillgelegt werden und 400 Kollegen entlassen werden sollen. Er macht einen Vorschlag, den es noch nie gab

 

Verlag: Mitteldeutscher Verlag Halle 1965.

gutes Exemplar, ordentlich,

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Eduard Claudius