Lieferzeit:3-4 Tage

11,10 EUR

Art.Nr.: B00066652

exkl.Versandkosten

zurück

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

35/1974 Wienands Fall - Wehners Ende

TITELGESCHICHTE
Karl Wienand schwer belastet    19
SPIEGEL-GESPRÄCH
Mit VW-Chef Rudolf Leiding über
Autoflaute und Gewinnverfall    36
DEUTSCHLAND
Konjunktur
Apel-Beamte schlagen Alarm    17
SPD
Schatzmeister Nau tritt ab    28
Gefängnisse
Der Mannheimer Skandal    30
Interview mit dem baden-württembergi-
schen Justizminister Traugott 'Bender    31
Presse
„Welt--Umzug nach Bonn    33
Jusos
SPD-Nachwuchs auf gemäßigtem Kurs 44
Parteien
Streit um Kohl-Nachfolge in Mainz    46
Memoiren
,.Konkret" erhielt Geld von der SED    49
Prozesse
Gerhard Mauz über Marion Ihns und
Judy Andersen    54
WIRTSCHAFT Banken
Zusammenbruch der Hamburger
Privatbank Wolff KG    29
Werbung
Entlassungen bei Agenturen    50
Touristik
Court-Line-Pleite bedroht Europas
Charterflieger    52
Börse
Schwerste Aktienbaisse der britischen
Geschichte    74
DEUTSCHLAND
Düstere Konjunktur-Prognose    Seite 17
In einem Geheim-Dossier für ihren Minister Hans Apel haben Konjunktur-Experten aus dem Bonner Finanz-Ressort eine düstere Progncse gestellt: Zum Winter erwarten sie eine Million Arbeitslose.
Mannheimer Gefängnisskandal    Seite 30
„Wo systematisch gequält wird, muß mit Feuer und Schwert durchgefahren werden", sprach Baden-Württembergs Justizminister Traugott Bender reichlich spät: In der Mannheimer Landesanstalt wurde systematisch gequält, ein Häftling starb an den Folgen, wochenlang wurde verschleiert. Nun sitzen 8 Vollzugsbeamte selbst in der Zelle.
Jusos: Stimmenfang ohne Tiefgang    Seite 44
In den bevorstehenden Wahlkämpfen in Hessen, Bayern und Nordrhein-Westfalen wollen die Jungsozialisten "Stimmenfang ohne Tiefgang" betreiben. Neues Juso-Motto: Disziplin statt Diskussion.
AUSLAND
Zypern: „Kissingers Watergate"    Seite 58
Die USA wußten vorher von dem Putsch der Athener Junta auf Zypern, doch sie taten nichts dagegen; sie brachten einen Waffenstillstand zustande — und duldeten seinen Bruch. Sie verprellten Athen und ließen die Uno-Truppen hängen — Zypern gilt als "Kissingers Watergate".
USA: Zurück zu Chappaquiddick    Seiten 61, 64
Das neue Gespann Ford/Rockefeller gibt den Republikanern neuen Auftrieb und bringt die Opposition in Bedrängnis: Nach dem Watergate-Skandal fordern viele Amerikaner nun die volle Wahrheit über Edward Kennedys Chappaquiddick-Affäre.
USA
Vize-Präsident Rockefeller    61
Gefährdet Chappaquiddick Kennedys
Präsidentschaftskandidatur?    64
England
Ist die Demokratie am Ende?    76
Tschechoslowakei
Sechs Jahre nach der Intervention    78
Rhodesien-Boykott
Private Jagd auf Sanktionen-Sünder    86
Israel
Bischof schmuggelt Waffen    89
SPORT,
Schwimmen
Trainingsfaul. aber Europameister:
Peter Nocke    91
Fußball
Peter Brügge über den nach Spanien abgewanderten Nationalspieler
Paul Breitner    92
KULTUR
Bevölkerung
Uno-Kongreß in Bukarest    96
Film
Besprechungen -    98
Parodie
Friedrich Torberg über Heinrich Böll    100
Bücher
Le Carres neuer Spionageroman    106
Medizin
Volksseuche Hepatitis    107
Gesellschaft
„Singles" in den USA    108
Automobile
Die neuen Volvo-Modelle    110
Psychologie
Gefühl am Kurvenschreiber    II I
KULTUR
Piccoli liebt eine Puppe    Seite 98
Michel Piccoli, Frankreichs beliebtester männlicher Kino-Star, verändert zum Schrecken seiner Anbeterinnen immer radikaler sein Image. Der Darsteller pomadiger Herzensbrecher schlüpft nun mit Vorliebe in Rollen, in denen er als Sex-dekadenter Wohlstandsbürger brilliert: In seinem neuesten Schocker, „Grandeur Nature", tauscht er seine Gattin gegen eine lebensgroße Puppe.
Torberg parodiert Böll    Seite 100
Heinrich Bölls Erzählung „Die verlorene Ehre der Katharina Blum", vom SPIEGEL vorabgedruckt, wird von der Kritik lebhaft kontrovers diskutiert. Bölls österreichischer Kollege Friedrich Torberg schrieb dem SPIEGEL eine „Parodie anstelle einer Besprechung": „Jetzt böllert's."
Allein in Massen    Seite 108
Jeder vierte US-Bürger steht allein, und die Zahl der Ledigen wächst um jährlich zwei Millionen. Auffälliger als anderwärts entwickeln Amerikas "Singles" schon eine eigene Konsum- und Sex-Subkultur als akzeptierten oder gar angestrebten way of life.
WIRTSCHAFT
Riesenverluste bei VW    Seite 36
„Verluste in der Größenordnung von einigen hundert Millionen Mark sind", so meint VW-Chef Rudolf Leiding, „für den Wolfsburger Konzern unvermeidbar und in kurzer Zeit durch kein Mittel dieser Welt mehr auszubügeln." In einem SPIEGEL-Gespräch kündigt Leiding an. VW werde in den nächsten Monaten auf einige Tausend Arbeitnehmer verzichten.
Charterflieger im Herbststurm    Seite 52
Deutschlands Charterflieger stehen vor einem kritischen Herbst.
Sie fürchten Geschäftsrückgang und Kostendrifts. Den Zusammenbruch der britischen Court-Line-Gruppe deuten sie als Warnzeichen.
Kurssturz an der Londoner Börse    Seite 74
Die Angst britischer Aktionäre vor Inflation, Rezession, Finanzpleiten und Verstaatlichungsplänen führte zur schwersten Baisse in der englischen Börsengeschichte.
DER SPIEGEL. Nr. 35 1974
 

Heft. Verlag: spiegel-verlag.

gutes Exemplar, ordentlich

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin