Lieferzeit:3-4 Tage

5,70 EUR

Art.Nr.: B00066035

exkl.Versandkosten

zurück

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

21/2016 Heimsuchung

Titel
Kriminalität Der Staat scheint gegenüber Einbrechern machtlos — nur ein verschwindend
geringer Teil der Täter wird verurteilt    12
Bürger rüsten ihre Häuser zu Festungen hoch 20
Deutschland
Leitartikel Eine Vorwahl um die Kanzlerkandidatur würde die SPD wiederbeleben 8 Meinung Kolumne: Der schwarze Kanal /
So gesehen: Hillary plus X    10
Union gegen neuen Mordparagrafen / Anklage in Berliner Lageso-Affäre / AfD-Chefin Petry soll Fraktionsgelder
missbraucht haben    22
Verteidigung Nato plant Trendwende bei
Wehrausgaben    26
Die Probleme mit dem Transportflieger
A400M waren seit Jahren bekannt    29
Europa Wie Deutschland Brüssels Entscheidung über das Pflanzenschutzmittel
Glyphosat verhindert    30
Parteien Der schwierige Umgang mit der AfD 32 EU Kommissar Günther Oettinger
kritisiert die Defizitsünder Italien und
Frankreich    36
TTIP Die deutschen Kommunen schimpfen auf Schiedsgerichte — ihre Betriebe nutzen
sie für Klagen    37
Immobilien Großinvestoren haben den Staat ausgetrickst — nur Normalbürger
zahlen noch Grunderwerbsteuer    38
Polizei Ein Korruptionsskandal erschüttert
die Brandenburger Hubschrauberstaffel    40
Verbrechen Wie Ermittler nach dem Fund einer zerstückelten Frauenleiche einem mutmaßlichen Serienkiller auf die Spur kamen 42
Gesellschaft
Früher war alles schlechter: Das Bevölkerungswachstum verlangsamt sich seit den Sechziger-
jahren / Fragen zum Welttrinkgeldtag    48
Eine Meldung und ihre Geschichte Eine Fünfjährige, die zu erblinden droht, trifft
den Papst    49
Ernährung Man kann auch allzu gesund essen — in den USA fordert
der Foodamentalismus erste Opfer    50
Weltsprachen Deutsch ist die zweitbeliebteste
Lernsprache, aus Karrieregründen    54
Kolumne Leitkultur    56
Wirtschaft
Machtkampf bei VW / Siemens leidet unter Shitstorm / Mindesthaltefrist für
Riester-Verträge?    58
Digitalisierung Deutsche Unternehmen suchen im Silicon Valley verzweifelt nach
Antworten auf die Fragen der Zukunft    60
Analyse Die Krise der Milchbauern
war vorhersehbar    •    63
Abgasaffäre Neben den Stickoxid-werten muss Opel auch einen
zu hohen CO2-Ausstoß erklären    64
Rapport bei Dobrindt    65
Zukunft Im beschaulichen Aalen hat
Zeiss eine Datenbrille entwickelt, die den
Weltmarkt erobern soll    66
Weltwirtschaft Im SPIEGEL-Gespräch kritisiert Asiens Starökonom Richard Koo die Geldpolitik der Europäer und ihr
Krisenmanagement    68
Sport
Der Deutsche Tennis Bund verspricht sich von Angelique Kerbers Starappeal einen Mitgliederboom / Eishockey-Fan Michelle Siemsen über das voraussichtliche Aus für die
Hamburg Freezers, ihren Lieblingsklub    71
Fußball Neue Forschungen korrigieren das Bild des FC Bayern als Verein, der während
der NS-Zeit Distanz zu den Nazis hielt    72
Olympia Mit perfiden 'Dopingmethoden soll Russland seine Medaillenbilanz bei den Winterspielen von Sotschi aufpoliert haben 75
Ausland
Türkei und Ukraine schließen Bund
gegen Russland / Wie afrikanische Länder
um EU-Gelder ringen    78
Türkei Warum der Flüchtlingsdeal nicht
funktioniert    80
Whistleblower Ein ehemaliger Topbeamter im US-Verteidigungsministerium offenbart, wie die Regierung interne Kritiker abstrafte 84 Analyse Der nationalistische Kurs
von Japans Premier Abe    90
Kanada Boxer und Schönling — Premier Trudeau schwebt über der irdischen Politik 92 Großbritannien Unterwegs mit EU-Gegnern 98 Brexit Wie die Angst vor einem
Ausscheiden der Briten Europa blockiert 101 Global Village Neapels Originalpizza soll
Weltkulturerbe werden    102
Wissenschaft
Fette Tiere haben eine Waage im Bauch / Kommentar: Wer kein Glyphosat schlucken
will, muss mehr fürs Essen bezahlen    104
Geschichte Das Leben als Party — Kaiser Nero, der größte Verschwender aller Zeiten 106 Luftfahrt Absturzsicherer
Minihubschrauber für jedermann    110
Esoterik Gesundheitsforscher
Norbert Schmacke über den Siegeszug
der Homöopathie    111
Essay Die unheimlichen Pläne von Genforschern, Menschen nach Maß zu schaffen 112
Kultur
Der Rapper Shindy verdrängt Thilo Sarrazin und „Mein Kampf" / Ein prächtiger Bildband zeigt die jungen Rolling Stones /
Kolumne: Zur Zeit    114
Künstliche Intelligenz Warum Computer nie das gleiche Bewusstsein wie der Mensch erlangen werden — ein SPIEGEL-Gespräch
mit dem Informatiker David Gelernter    116
Film Maren Ade triumphiert in Cannes
mit der Komödie „Toni Erdmann"    120
Religion Der Roman „2084" schildert die
totale Glaubensdiktatur    124
Eurovision Song Contest Der Sieg der ukrainischen Sängerin Jamala als
politisches Ereignis    126
Literatur Judith Hermanns neuer
Erzählband „Lettipark"    128
Filmkritik Jodie Fosters „Money Monster" 130
 

Heft. Verlag: spiegel-verlag.

gutes Exemplar, ordentlich,

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin