Titel
Gesellschaft In Deutschland etabliert
sich eine neue Rechtsbewegung 18
Was denken und sagen Deutsche über die Folgen
des Zuzugs von Flüchtlingen? 28
Deutschland
Leitartikel Warum die Flüchtlingskrise eine Angelegenheit von Kopf und Herz ist 10 Merkel will eine weitere Amtszeit von EU-Parlamentspräsident Martin Schulz verhindern / Medikamententests bei Piloten / Gefährliches AKW Gundremmingen /
Kolumne: Der schwarze Kanal 12
Lohn Wie Familienministerin
Manuela Schwesig für einen
höheren Verdienst von Frauen sorgen will 36 Regierung Die SPD-Spitze streitet
um die Außenpolitik 38
Karrieren Die Ambitionen des
neuen CDU-Stars Julia Klöckner 40
NSU Beate Zschäpe ist mit ihrer Erklärung
im Prozess gründlich gescheitert 44
Die Widersprüche und Lücken
in der Aussage Zschäpes 46
Terrorismus Der beunruhigende Bericht
eines Syrienrückkehrers 48
Waffen Die Deutschen rüsten auf 50
Zeitgeschichte BND-Akten aus den Fünfzigerjahren enthüllen illegale Verhörmethoden der CIA
in Deutschland 52
Strafjustiz Ein ehemaliger Schönheitschirurg hat angeblich
eine 15-Jährige vergewaltigt 54
Gesellschaft
Sechserpack: Krieg unterm Tannenbaum /
Hacker im Kinderzimmer 58
Eine Meldung und ihre Geschichte Während ein Rentner im Krankenhaus
liegt, wird sein Haus abgerissen 60
Kriminalität Astrid S. muss damit
leben, dass ihr Sohn zwei Kinder getötet
haben soll 62
Homestory Warum man manchmal lieber
chattet, als mit Menschen zu sprechen 69
Wirtschaft
Lockprämie für Lufthansa-Piloten / Überteuerte Krebsmedikamente / BaFin
ändert Libor-Bericht 70
Geldpolitik Die angekündigte Zinserhöhung der amerikanischen Notenbank wird den fatalen Wettlauf um billiges Geld
nicht stoppen 72
Weltwirtschaft SPIEGEL-Gespräch mit Sebastian Heilmann über die
Gefahren eines chinesischen Absturzes 75
Digitalisierung Gibt es im Silicon Valley eine Finanzblase wie
zu Zeiten der New Economy? 78
Spirituosen Weil kaum noch jemand •
Sherry trinkt, wird
edler Whisky immer teurer 81
Medien
Entertainer Stefan Raab beendet seine Fernsehkarriere -
und lässt enttäuschte Mitarbeiter zurück 82
Ausland
Die saudiarabische Politikerin Karema Bokhary über die Kommunalwahl / Der „Islamische Staat" nimmt China
ins Fadenkreuz 86
Spanien Viele Wähler wollen Premier Rajoy loswerden — eine neue
Generation Politiker steht bereit 88
Essay Warum der Rechtspopulismus in Frankreich und den USA besonders
bedenklich ist 92
Polen Der neue Präsident und die Premierministerin sind Marionetten des Nationalkonservativen Jaroslaw Kaczyriski 94 USA Prozessbeginn in Baltimore
gegen Polizisten, die einen Schwarzen
getötet haben sollen 96
Pakistan Wie der Anschlag auf eine Schule
das Land verändert hat 98
Global Village Ein taiwanischer
Heavy-Metal-Star wird Politiker 101
Sport
Report über Ausgrenzung und Ängste vor den Olympischen Spielen 2016 in Rio / Kugelsto ßer Gerd Jacobs starb wohl an den Spätfolgen
seiner Dopingkarriere in der DDR 102
Fußball SPIEGEL-Gespräch mit dem
suspendierten Fifa-Präsidenten •
Joseph Blatter über die schwarze Kasse beim deutschen Sommermärchen
und sein miserables Image 104
Wissenschaft
Drohnentraining für Falken / Wer reich ist, lebt länger — sehr viel länger / Glosse: Wie es kam, dass Mathematiker
die Mathematik nicht mehr verstehen 110
Medizin Die 19-jährige Anna leidet an Schlummersucht — ein Impfstoff gegen Schweinegrippe hat sie so krank gemacht 112 Ernährung Forscher ergründen die
segensreiche Wirkung langer
Esspausen auf Figur und Gesundheit 116
Religion Ein britischer Historiker porträtiert Martin Luther als ersten Starautor der Welt 118 Debatte Das trügerische Versprechen
von „ewiger Gesundheit" 120
Kultur
Bundesrat will Kulturgut-Schutzgesetz verschärfen / Highsmith-Verfilmung „Carol" /
Kolumne: Besser weiß ich es nicht 122
Hollywood „Star Wars" ist die große Saga
unserer Zeit 124
Theater Der Regisseur Alvis Hermanis und seine Kritik an
der deutschen Flüchtlingspolitik 132
Urheberrecht Verleger und Autoren
wehren sich gegen eine Reform 134
Kino Mit „Sivas" will der Berliner Kaan Müjdeci für die Türkei den Oscar
gewinnen 136
Serienkritik „The Man in the High Castle"
zeigt die USA unter NS-Herrschaft 138