Lieferzeit:3-4 Tage

5,70 EUR

Art.Nr.: B00065952

exkl.Versandkosten

zurück

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

29/2014 Wir sind wieder wer

Titel
56 Nahaufnahme einer Nation Wie die Deutschen ein entkrampftes Verhältnis zu sich selbst fanden
Deutschland
10 Leitartikel Mit der Spionage in Deutschland lädiert Amerika die moralische Grundlage des Bündnisses
12 EU-Abgeordnete
kritisieren Juncker / IG-Metall fordert Staatshilfe für Rüstungsindustrie / Erpresser von Multimilliardärin Klatten wieder frei / Kolumne. Der schwarze Kanal
16 Spionage Jagd auf Amerikas Späher in deutschen Behörden die Regierung will weitere Konsequenzen ziehen
20 Agenten Der Ex-Spion „Topas" über das Leben im Geheimen
24 Infrastruktur Verkehrsminister Alexander
Dobrindt verteidigt sein Maut-Konzept
26 Islamisten Wie junge Männer aus dem Ruhrgebiet nach Syrien in den Dschihad zogen
32 Karrieren Angela Merke] strebt einen freiwilligen Ausstieg aus ihrer Kanzlerschaft an
38 Neurowissenschaft
Der Gelehrte Wolf Singer erklärt im SPIEGEL-Gespräch, was die Politik von der Hirnforschung lernen kann
44 Essay SPIEGEL-Redakteurin Nicola Abe über ihre Entscheidung, Eizellen einfrieren zu lassen
46 Austausch Deutsche Studenten gehen seltener ins ferne Ausland
Gesellschaft
48 Sechserpack: Die Schlafkünstler von Peking / Das 7:1 von Belo Hori-
zonte als betriebswirtschaftlicher Unfall
49 Eine Eintrittskarte und Ihre Geschichte Bob Dylan spielt in Flensburg und bleibt unsichtbar
50 Europäer Der diskrete Charme des stillen
Schleichers Jean-Claude Juncker
55 Homestory Ein Match gegen Novak Djokovic und die weitreichenden Folgen
Wirtschaft
64 Deutsche Banken fürchten weitere US-Strafen / Kartellbehörde prüft WhatsApp-Übernahme / Boom bei Selbstanzeigen
66 Textilien Wie kommen giftige Schwermetalle in Schuhe von Zalando?
70 Gesundheit SPIEGEL-Gespräch mit FreseniusChef Ulf Schneider über Gewinnstreben und Patientenwohl
72 Handel Nach dem Abgang der Chefin droht Karstadt der Kahlschlag
74 Femwartung Algorithmen ersetzen den Kundendienst
Ausland
76 Spannungen bei den Verhandlungen über das iranische Nuklearprogramm / Schwellenländer engagieren sich bei der humanitären Hilfe
78 Nahost Der neue Luftkrieg zwischen den Extremisten im GazaStreifen und Israel
82 Essay Der israelisch-arabische Autor Sayed Kashua erklärt, warum er seine Heimat jetzt endgültig, verlässt
84 Ukraine Tagebuch aus der Geisterstadt Donezk
86 Costa Rica Der Anbau von billigen Ananas für Deutschland ruiniert das Ökoparadies
88 Monaco Wie der Mord an einer Milliardärin das Paradies der Megareichen erschüttert
92 Global Village Viele Ausländer wollen Chinesen werden — ein gebürtiger Pakistaner in Hongkong hilft ihnen dabei
Sport
95 Umstrittene Wildcard für die Deutschen bei der Handball-WM 2015 / Spielort der U19-Fußball-EM in Ungarn: das Dorf, in dem Premierminister Viktor Orban ein Landhaus hat
96 Idole Warum der Starkult die Fußballhelden in Brasilien überforderte
99 Fußbali SPIEGEL-Gespräch mit dem ehemaligen Schweizer Nationaltrainer Ottmar Hitzfeld über die emotionale Wucht der WM und intelligente Spieler
Wissenschaft
102 Google-Löschungen bringen nichts / Bürgerforschung als
letzter Hort anarchischer Wissenschaft
104 Affären Der große Bluttestschwindel — wie ein Biotech-Gründer eine dubiose Diagnosemethode vermarktet
107 Seefahrt Die letzte (und teuerste) Reise der „Costa Concordia"
108 Psychologie Nicht alle, die Stimmen hören, sind verrückt
110 Meerestiere Schlangen-sternarm und Krakensaugnapf — Dresdner Glaskünstler schufen überwältigend schöne Modelle marinen Lebens
Kultur
1i2 Rätsel um ein neues 02-Album, das nie
erschien / Hollywoods Sommerflops / Kolumne: Mein Leben als Frau
114 Kriege Die Allmacht der Drohnen
118 Essay Schriftstellerin Helene Hegemann über die Rituale des Klagenfurter Lesewettbewerbs
120 Russland SPIEGEL-Gespräch mit dein PutinVordenker Alexander Dugin über ein angeblich sterbendes Europa und den Aufstieg Eurasiens
126 Kinokritik Harald Bergmanns Nabokov-Film „Der Schmetterlingsjäger"
Medien
127 ZDF feiert Kerkelings Geburtstag (nicht) /
Leo Kirchs Leben wird verfilmt
128 Verlage Die Frankfurter Allgemeine kämpft
gegen den wirtschaftlichen Niedergang
131 Presse Wirtschaft kritisiert Berichterstattung über China
 

Heft. Verlag: spiegel-verlag.

gutes Exemplar, ordentlich,

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin