TITEL
Männerherrschaft in der Kircbe 78
Norbert Greinacher über Jesus
und die Frauen 84
DEUTSCHLAND
Panorama 16
Somalia-Hilfe: Deutsche Kampftruppen
ins Hungerland 18
Bundeswehr: SPIEGEL-Gespräch mit Verteidigungsminister Volker Rübe
über deutsche Einsätze in der Welt 21
Rühes seltsame Kündigungen 24
Haushalt: Lafontaines Trick 24
Prozesse: Gisela Friedrichsen über die
letzten Tage Erich Honeckers vor Gericht 28
Bonn/Berlin: Neuer Streit um
das Regierungsviertel 30
Asyl: Sonderwünsche aus Polen 34
Union: Kohl und Waigel auf Scbmusekurs 35
Rechtsradikalismus: Interview mit
Ralph Giordano über Neonazis 39
Symbole: Justizposse um die
Runen der Rechten 41
Verfassungsschutz: Innenminister lassen
Republikaner ausspähen 52
Republikaner: Streit um Schönhuber-
Telefonkarte 55
Parteien: Rechtsabweichler vor dem
CDU-Gericht 57
Komplotte: Neue Verschwörungstheorien
zum Barschel-Tod 59
Strafjustiz: Gerhard Mauz zum Freispruch für die Strafverteidigerin Lunnebach
durcb ein Ehrengericht 65
Europa: Neue Bescheidenheit 70
Presse: Wie die Regenbogen-Blätter
Fotos fälschen 71
Geheimdienste: Ex-Rektor Fink war Stasi-IM 75
Rudolf Augstein: In eigener Sache 76
Ausländer: Haß am Arbeitsplatz 88
Ein Gewinn für die Wirtschaft 89
Konzerne: Die Deutsche Bank
und der Klöckner-Vergleich 90
Trends v 92
Politisches Buch: Klaus von Dohnanyi über Horst Sieberts _Das Wagnis
der Einheit- 93
Geldanlage: Spekulation mit Optionen 100
Unternehmen: Ein Kombinat schrumpft
Kleinbetrieb 104
Manager: Führungskräfte auf Zeit
sind gefragt 112
Werbung: Cordt Schnibben über die Macht
der Reklame 114
Wie Konsumenten kontrolliert werden 122
AUSLAND
Israel: Friedensprozeß in Gefahr 130
Interview mit dem ehemaligen Verteidigungsminister Ariel Scharon über die Gewalt
in den besetzten Gebieten 132
Somalia: Zögerliche Entwaffnung der Banden 133
Balkan: Operation "Winterschlaf' 134
Interview mit US-General Michael Dugan
über einen Militäreinsatz auf dem Balkan 135
,Wir sehen nicht tatenlos zu" Seiten 18, 21
Erlaubt das Grund-
gesetz, Soldaten
nach Somalia zu
entsenden? Der
Bonner Beschluß stößt auf Widerstand der SPD; der FDP wäre eine rechtliche Klarstellung lieber. Verteidigungsminister Rühe begründet den Entscheid mit der Not in Afrika: „Wir sehen nicht tatenlos zu."
Lafontaine führt Waigel vor Seite 24
Eine angebliche Streichliste der Regierung mit Sparmaßnahmen zu Lasten kleiner Leute erregte Aufsehen. Was die SPD als Papier von Kohl und Waigel ausgab, war eine Gesprächsnotiz, die Beamte des SPD-Vize Lafontaine von einem Treffen mit Waigel angefertigt halten.
Justizposse um Neonazi-Runen Seite 41
Staatsanwälte und Richter versuchen, den Neonazis mit gewagten Urteilen ihre Symbole und Grußformen zu nehmen zur Gaudi der Jungrechten. Denn beim Kampf gegen frisierte Hakenkreuze verheddert sich die Justiz in den Tücken der Paragraphen. Bonn will die Justizposse jetzt mit einem neuen Gesetz beseitigen. Die Runen- und Gruß-Designer der Nazis bereiten sich schon darauf vor.
Kirchengewalt gegen Frauen Seiten 78, 84
Mit der Emanzipation der Frau tun sich die christlichen Kirchen noch immer schwer. Vor allem die katholische Kirche wehrt sich dagegen, ihre 500 Millionen weiblichen Mitglieder an der Macht zu beteiligen, und beruft sich zu Unrecht auf Jesus. Der hatte, so der Theologe Norbert Greinacher, „ein enges Verhältnis" zu Frauen.
Ausländerfeinde werden gefeuert Seite 88
Immer mehr Unternehmen greifen hart durch: Wer Ausländer anpöbelt, fliegt. Lange hatten die Firmen die Fremdenfeindlichkeit verdrängt. Inzwischen haben sie gemerkt: Die Leute, die abends am Stammtisch schimpfen, arbeiten tagsüber in den Fabriken.
Terror stoppt Friedensverhandlungen Seiten 130, 132
Nach der Massendeportation von palästinensischen Aktivisten der Untergrundorganisation Hamas hat die PLO die Friedensverhandlungen mit Israel ausgesetzt. Gegen die moslemischen Extremisten
fordert Ex-Minister
Scharon eine härtere Gangart: „Jeder be-
waffnete Terrorist
muß getötet werden.'
Bosnien: Der Westen kneift Seiten 134, 135
Ist ein Flächenbrand auf dem Balkan noch aufzuhalten? Das Zögern des Westens, militärisch einzugreifen, könnte die Serben zu neuen Aggressionen ermutigen. Nur eine Bombardierung serbischer Ziele würde sie stoppen, behauptet US-General Michael Dugan.
Reklame als fünfte Gewalt Seite 114
382 000 Werbespots unterbrachen im letzten Jahr die deutschen Fernsehprogramme, von einer ‚Werbeflutspricht selbst der Zentralverband der deutschen Werber. Die Reklame ist allgegenwärtig, sie verändert Kultur und Politik — aus der geheimen Verführung ist eine öffentliche Gewalt geworden.
Arthur Miller: „Schreckliche Ahnung" Seite 176
Der jüngste Fremdenhaß, sagt der US-Dramatiker Arthur Miller im SPIEGEL-Gespräch, bestärke in ihm eine „schreckliche Ahnung': Die Deutschen wüßten immer noch nicht, wer sie eigentlich sind'.
Fötenhirn lindert Schüttellähmung Seite 203
Mit Erfolg haben Ärzte -- das Hirngewebe von abgetriebenen Embryonen ins Stammhim von Patienten implantiert, die an Parkinsonscher Schüttellähmung leiden. Die ethisch umstrittene Behandlung bringt den Kranken in vielen Fällen Linderung und könnte auch bei anderen Gehirnleiden helfen.
Rußland: Christian Neef über
die unsicheren Grenzen 138
Der neue Ministerpräsident
will die Schwerindustrie hätscheln 142
Panorama Ausland 143
Spanien: Richter gegen Rauschgiftfahnder 144
Italien: Sozialistenchef Craxi
im Korruptionssumpf 144
Interview mit dem Ideologen der Liga Nord, Gianfranco Miglio, über den Aufstieg
der Regionalpatrioten 148
Südafrika: Der Bruderbund
klammert sich an die Macht 151
Brasilien: Ein Showstar als Kinderfee 156
New York: Matthias Matussek über
geisteskranke Obdachlose 158
SPORT
Fußball: Bundestrainer Vogts -
eine Fehlbesetzung 168
Eishockey: Wall-Disney-Konzern
kauft ein Profiteam 171
Schriftsteller: SPIEGEL-Gespräch mit dem Dramatiker Arthur Miller über
die Deutschen und seine Theaterarbeit 176
Bestseller 182
Szene 185
Film: „Mein Bruder Kain"
von Brian De Palma 186
..Am Ende eines langen Tages"
von Terence Davies 187
Theater: Bob Wilson inszeniert in Hamburg
..Alice" nach Lewis Carroll 188
Autoren: Roger Willemsen über
den Streit der deutschen Literaten 190
Klassiker: Zwei neue Editionen
streiten um den wahren Hölderlin 194
Fernsehen: Turgenjews _Rauch" -
ein TV-Spiel mit dem Feuer 196
Medien: CNN steigt beim
Nachrichtensender n-tv ein 198
Fernseh-Vorausschau 216
Aids: Neue Strategien gegen das IIIV-Virus 200
Kosmologie: Hat Gott im Universum Platz? 202
Medizin: Fötales Gewebe hilft
Parkinson-Kranken 203
Luftfahrt: Geheimes US-Spionageflugzeug
mit achtfacher Schallgeschwindigkeit 206
Prisma 207
Hygiene: Tödliche Pilze im Krankenhaus 208