Lieferzeit:3-4 Tage

11,70 EUR

Art.Nr.: B00065785

exkl.Versandkosten

zurück

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

52/1976 Romane von Seele und Sex

TITELGESCHICHTE
Schreibende Frauen — auf dem Weg
zu Sex und Selbst    118
SPIEGEL-GESPRÄCH
Mit Dr. Rudolf Rometsch, Generalinspektor der International Atomic Energy Agency, über die Grenzen
der Atomkontrolle    30
DEUTSCHLAND
Kanzlerwahl
Schlechter Start für Helmut Schmidt    21
CDU/CSU
Brüchige Einheit    24
Koalition
CDU- und FDP-Basis meutert
in Niedersachsen    26
Nato
Teurer Blick hinter die feindlichen
Linien    27
Krankenkassen
Abwanderung zur Privatversicherung    28
Minister
Streit um Matthöfer-Kompetenzen    36
Presse
Gratis-Illustrierte bedrängen
Programmzeitschriften    38
Armut
SPIEGEL-Report über Sozialhilfe    40
Recht
Wer haftet, wenn Richter irren?    56
Bayern
Gericht stoppt CDU-Gründung    67
Kommunisten
Biermann-Dissens in der DKP    68
Professoren
Betrugsaffäre an der Uni Erlangen    74
WIRTSCHAFT
Zinsen
Sieben-Jahres-Tief für Hypotheken-
zinsen    54
Märkte
Die Erfolgsrezepte der Vielzweck-Firma
K-Tel    60
Affären
Landesbank verschleierte Millionen-
Pleite    62
Luftfahrtindustrie
SPIEGEL-Interview mit M BB-Chef Bölkow über die flauen Aussichten
der europäischen Flugzeugfirmen    70
US-Wirtschaft
Nobelpreisträger Friedman empfiehlt
Carter neue Wirtschaftspolitik    94
Griechenland
Regierung rechnet mit den Wirtschafts-
tycoons ah    100
DEUTSCHLAND
Rebellen an der Basis    Seite 26
Freie Demokraten in Niedersachsen warnen ihre Landespartei vor eine; Drift nach rechts und sorgen sich um den Fortbestand der FDP; Christdemokraten protestieren gegen einen Linksschwenk ihrer Union und machen Front gegen ihre Führung: An der Basis beider Parteien rebellieren Mitglieder gegen das Regierungsbündnis von Hannover.
Atombomben-Material unter Kontrolle?    Seite 30
Die Wiener Atombehörde kontrolliert jeden Winkel — mit diesem Argument suchen die Deutschen ihr 12-Milliarden-Atomgeschäft mit Brasilien zu retten, das auf Druck der Amerikaner eingeschränkt werden soll. Doch wie sicher können solche Kontrollen den heimlichen Bombenbau verhindern? Der SPIEGEL befragte den Wiener Chef-Kontrolleur Rometsch.
DKP: Furcht vor Spaltpilzen    Seite 68
Von „Spaltpilzen". wie den DDR-Kritikern Biermann und Havemann, fürchten Westdeutschlands Kommunisten, drohen der DKP „schädliche Wirkungen"; Hunderte von Genossen haben öffentlich oder intern gegen die Biermann-Ausbürgerung protestiert, DKP-Schriftsteller die Informationspolitik des Parteiorgans „UZ" kritisiert.
AUSLAND
Das Vermächtnis des Henry A. Kissinger    Seite 84
So kannte ihn die Welt: Im Flugzeug jagte er von Kairo nach Jerusalem, von London nach Paris, vcn Pretoria nach Salisbury — Henry Kissinger. der allgegenwärtige Krisenmanager und Reisediplomat, ' um Vertrauen werbend, Zuversicht ausstrahlend. Leslie H. Gelb, Korrespondent der „New York Times", zieht Bilanz: ,.Man wird sich mehr wegen seines Geistes als wegen seiner Leistungen
o_
an ihn erinnern."
_    _
Terror bei Massensterilisationen in Indien    Seite 104
4,3 Millionen Männer und Frauen sollten von April 1976 bis April 1977 sterilisiert werden. Doch bereits zur Halbzeit war das Jahressoll erfüllt. Allerdings wurden Bauern von den Feldern, Kinogänger aus den Vorführungen zur Operation verfrachtet. Der Terror stößt auf Widerstand.
KULTUR
Der Shakespeare von Spandau    Seite 131
Für ihr Shakespeare-Projekt ist die Berliner Schaubühne nach Spandau in die CCC-Filmstudios gewandert: An zwei Abenden hat dort in dieser Woche „Shakespeare's Memory" Premiere — die Zuschauer können dabei stehend oder wie im Museum herumwandernd einen illustrierten und gespielten Katalog des Elizabethanischen Zeitalters kennenlernen.
Kontaktsuche im All    Seite 146
Gibt es außerirdische intelligente Lebewesen? 1500 riesige Radioteleskope, gebündelt zu einem Zyklopen-Auge von mehreren Kilometer Durchmesser — das ist eines von drei Projekten der Nasa, mit deren Hilfe die Suche nach intelligenten Funkbotschaften aus dem All verstärkt werden soll.
WIRTSCHAFT
Zins-Wende im nächsten Jahr?    Seite 54
Tag um Tag senkten in den letzten Wochen Geldinstitute ihre Hypothekenzinsen. Weil die Banken zur Jahreswende mehr Geld haben, als sie verleihen können, sank der langfristige Zins auf ein Siebenjahrestief. Im nächsten Jahr könnte nach Ansicht sachkundiger Bankiers schon wegen des Kreditbedarfs der öffentlichen Hand der Geldpreis wieder steigen.
Übermächtige US-Konkurrenz    Seite 70
Obgleich der Airbus nach Ansicht europäischer Luftfahrtexperten das mit Abstand wirtschaftlichste Kurz- und Mittelstreckenflugzeug ist, lehnen die US-Airlines den europäischen Jumbo ab. In einem SPIEGEL-Interview gibt der Vorstandschef des größten deutschen Luftfahrtunternehmens Ludwig Bölkow zu, daß die Übermacht der amerikanischen Konkurrenz erdrückend ist. Dennoch hofft er auf einen Durchbruch im Januar.
Athen: Rechnung für die Reeder    Seite 100
Die konservative Regierung Karamanlis präsentiert Griechenlands Reedern und Großindustriellen nun die Rechnung für die Kumpanei mit den Obristen. Die Wirtschaftsimperien der Milliardäre wie Stratis Andreadis und Stavros Niarchos kommen zunehmend unter Staatskontrolle, Privilegien werden abgebaut.
AUSLAND
China
Wieder Streit mit der Sowjet-Union    78
Spanien
Die Presse und die Demokratie    80
US-Regierung
Werner Michael Blumenthal. neuer
US-Finanzminister    81
Kissinger
Bilanz seiner Politik    84
USA
Reiseziel Plains in Georgia    92
Israel
Generale als Parteiengründer    95
Italien.
Protest gegen hohe Kino- und
Theaterpreise    96
Internationale
Eine Kritik von ***    98
Indien
Endlösung statt Familienplanung?    104
Hongkong
Kolonie ohne Zukunft    108
Ägypten
Viele Touristen, wenig Hotels    110
SPORT
Fußball
Schuldenklub München 1860 schrumpft
und siegt sich gesund    113
KULTUR
Theater
„Shakespeare's Memory" der Berliner
Schaubühne    131
Regisseure
Noelte inszeniert Ibsen in Berlin    142
Film
Herzogs „Herz aus Glas"    143
Bücher
Uta Ranke-Heinemann über Tilmann
Mosers „Gottesvergiftung"    144
Astronomie
Suche nach fremden Super-Zivilisationen 146
Unterhaltung
Olivia-M olinä-Show im Westdeutschen
Fernsehen    147
Tourismus
Manila — Weltrekord im Hotelhau    148
Kunst
Ausstellung .,Backbilder" in Hannover 150
Sex-Shows
Erste ..Peep"-Show in München eröffnet 151
 

Heft. Verlag: spiegel-verlag.


gutes Exemplar, ordentlich,

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin