- Umfang/Format: 831 Seiten : Illustrationen, graph. Darst. ; 22 cm
- Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 817 - 822
- Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 24.45, EUR 12.50 3-499-61193-7 kartoniert : DM 24.45, EUR 12.50
- Sachgebiet: Psychologie ; 28 Informatik, Datenverarbeitung
Funktioniert die menschliche Seele wie ein Schachcomputer? Der Bamberger Psychologieprofessor Dietrich Dörner untersucht, ob der Mensch als Ganzes, als stofflicher Organismus mit einer "irgendwie" in der Materie sich bildenden immateriellen Komponente, genannt Seele, als eine hyperkomplexe Maschine gedacht werden kann. Ziel seiner Studie ist die Revision bestimmter Zentralbegriffe der Psychologie. Speziell in den Bereichen "Cognitive Science" und "Artificial Intelligence" versucht der Autor, einige weiße Flecken zu tilgen, die in der Psychologie mit "Motivation" und "Gefühl" umschrieben sind.
das Buch wiegt über ein Kilo und kann nicht mehr als Büchersendung verschickt werden (5.90¤ innerhal.
Verlag: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl..