Lieferzeit:3-4 Tage

4,50 EUR

Art.Nr.: B00065631

exkl.Versandkosten

zurück

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

13/2015 The German Übermacht

Titel
20 Europa Sind die Deutschen zu dominant, oder führen sie nicht genug?
28 Reparationen Eine griechische Studie untermauert Forderungen nach Rückzahlung eines NS-Zwangskredits von 1942
31 Satire ZDF-Moderator Jan Böhmermann verwirrt mit einer angeblichen Fälschung
Deutschland
14 Leitartikel Die EZB erfreut die Spekulanten 16 Pläne für neue Anti-Terror-Truppe / Der Reichtum der AfD / Rechts-
extreme unter Blockupy-Demonstranten? / Kolumne: Der schwarze Kanal
34 SPD Die Sozialdemokraten korrigieren ihre Haltung zur Vorratsdatenspeicherung
35 Kommentar Warum sich die SPD ändern muss
36 Bundeswehr Eine Pleite bei der Beschaffung von Uniformen kostet den Bund 60 Millionen Euro
38 Islamismus Führten dubiose Hinweise zur
großen Anti-Terror-Operation in Bremen? 40 Karrieren Parlamentspräsident Lammert
redet an den Leuten vorbei
42 Verkehr Wie aus Ressentiments ein Gesetz wurde — Rekonstruktion der Pkw-Maut
48 Baden-Württemberg SPD-Talent Nils Schmid
verblasst neben dem beliebten Kretschmann 50 Geheimdienste Sabotage im BND-Neubau? 52 Katholiken Ein Jahr nach dem Ende der
Tebartz-Affäre ist das Limburger Bistum
noch immer traumatisiert
59 Ruhestand Norbert Blüm erklärt, warum Alter streitsüchtig macht
60 Justiz Das Kopftuch-Urteil von Karlsruhe verlagert das Problem an die Schulen
61 Die Verfassungsrichter umgingen ein wichtiges Gremium
62 Alltagssucht Forscher vergleichen das Verhalten obsessiver Smartphone-Nutzer mit dem von Kettenrauchern
Serie
54 Zukunft (Teil II) Der demografische Wandel gefährdet Deutschlands Wohlstand
Gesellschaft
66 Sechserpack: Die Welt spielt Monopoly / Wie ein Datenschützer versucht, sich in der Netzwelt zu behaupten
67 Eine Meldung und ihre Geschichte Warum ein Brasilianer mit einem Messer im Kopf Motorrad fuhr
68 Migration Die Stadt Münster will anständig mit ihren Flüchtlingen umgehen
73 Homestory Tanzen um 7.30 Uhr morgens, mit einem Spinat-Smoothie in der Hand
Wirtschaft
74 Giftige Kohlemeiler / Uber beklagt
Innovationsfeindlichkeit / Commerzbank-
Aufsichtsrat prüft Schadensersatz
76 Wirtschaftspolitik Vorzeigeland Spanien
79 Justiz Falsche Fährten vor dem Strafprozess gegen Deutsche-Bank-Chef Fitschen
80 Glücksspiele Ein Zocker soll jahrelang die Branche ausgetrickst haben
82 Tourismus Vergnügungspark Alpen — eine Gegenbewegung setzt auf Ruhe
86 Strategien Verhandlungscoach Matthias Schranner über festgefahrene Gespräche
Ausland
88 Die Tochter des Oppositionspolitikers Boris Nemzow zum Mord an ihrem Vater / Neue Bürgermilizen in Polen
90 Frankreich Marion Marechal-Le Pen ist die dritte Generation des Front national jung, radikal und beliebt
94 Terror Die Rückeroberung von Tikrit zeigt
die Schwächen des „Islamischen Staats" 96 Tunesien Der Anschlag von Tunis
98 Essay Der israelische Schriftsteller Nir
Baram trauert um sein Land
100 Kirche Ein Deutscher gibt sich als Geistlicher aus und zieht predigend durch Brasilien
106 Global Village Wie das belgische Charleroi sich dagegen wehrt, als Stadt der Verlierer dargestellt zu werden
Sport
107 Fanforscher Jonas Gabler fordert mehr Dialogbereitschaft des DFB / Bergsteigerpreis mit neuer Jury
108 Olympia Hamburgs Kandidatur könnte zu . einer Geduldsprobe werden
111 Essay Wolfram Eilenberger über den Wert einer deutschen Bewerbung
Wissenschaft
112 Gefährliche Brustimplantate / Wie Apps (und Eltern) die Kinder überwachen / Mikrobiologin will den Begriff „Krankheitserreger" abschaffen
114 Raumfahrt Bleibt Russland die Supermacht im All?
117 Die Sopranistin Sarah Brightman über ihr Training für den Flug zur Raumstation
120 Luftfahrt Wie Flug LH 1829 von
Bilbao nach München nur knapp einer Katastrophe entging
122 Medizin Billige Babys — ein belgischer Arzt will künstliche Befruchtung erschwinglich machen
124 Tiere Im Kampf gegen die VarroaMilbe wollen Imker mehr Vielfalt ins Bienenerbgut bringen
Kultur
126 Clint Eastwoods „American Sniper" ist der erfolgreichste Kriegsfilm aller Zeiten / Architekt Wolf Prix über die Frankfurter Krawalle / Kolumne: Mein Leben als Frau
128 Religionen Die Islamkritikerin Ayaan Hirsi Ali will den Islam reformieren
132 Hirsi Alis Thesen als Vorabdruck
136 Fernsehen Die TV-Neuverfilmung „Nackt unter Wölfen" korrigiert die Legende von der Selbstbefreiung des KZ Buchenwald
140 Literatur Russlands Starautorin Ljudmila Ulitzkaja und ihre Zweifel an der Heimat
143 Buchkritik John Williams' zweiter wiederentdeckter Roman „Butcher's Crossing"
Medien
145 Xing kämpft mit Fälschungsattacken / Mehr Frauen an der Spitze von Printmedien
146 Humor Weibliche Comedians trauen sich was
 

Heft. Verlag: spiegel-verlag.

gutes Exemplar, ordentlich,

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin