- Umfang/Format: 24 cm
- Anmerkungen: Index 1991/2000=2001,1; 2001/10=2011,1Hauptsacht. bis 29.1940: MitteilungenAuf d. Bd.-Titelbl. bis 29.1940: Mitteilungen des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz1942 - 1990 nicht ersch.; unregelmäßig
- Sachgebiet: Geschichte ; 910 Geografie, Reisen ; 914.3 Geografie, Reisen (Deutschland)
INHALTSVERZEICHNIS
Einmal Grenze'— immer Grenze ...? 3
Das merkwürdige Schicksal sorbischer Kultur in der Oberlausitz
Hanne-Lore Krautz
Die Großenhainer Pflege: 11
Landschaft und Heimatgeschichte Karl-Heinz Blaschke
Die Freiheit verfassen — 17
Die Anfänge politischen Bewußtseins in Sachsen vor 150 Jahren im Vogtland Veit Hähnel
«Kommt her und schlagt mich todt, ich muß 22
ersticken» — Steinbrecherunglück vor 170 Jahren in den «Weißen Brüchen» zwischen Rathen und Wehlen
Andreas Fels
«Henke, ein verläßlicher Sammler ...» 24
Der Saupsdorfer Naturforscher Karl Gottlieb Henke in Dokumentartexten Hans-Dieter Haemmerlein
Friedrich Albert Fallou — ein sächsischer 32
Steuerbeamter wird zum Wegbereiter der modernen Bodenkunde Treubert Poch
Das Hormersdorfer Hochmoor 35
Reinhold Emmrich
Neues von alten Steinen 39
Hans-Jochen Wendt
Die ersten sächsischen Baugenossenschaften: 45
Der Bauverein zu Mittweida und der Meißner Bauverein
Karl-Heinz Löwel
Am Weißeritzmühlgraben 50
Wolfgang Müller
Zur ungestörten Gestalt des Dorfes 55
Benno Kolbe
Aus der Heimatpflege 58
Hinweise auf Literatur 73
Vereinsnachrichten 75
Autoren dieses Heftes/Bildnachweis 78