Titel
Psychologie Der Großvater war im Krieg, der Vater wurde von der Stasi observiert: Die Traumata unserer Vorfahren prägen
unser Familienleben 106
Erziehung Wie Töchter und Söhne der 68er ihr Aufwachsen in Kinderläden
und WGs verarbeiten 116
Deutschland
Leitartikel Frankreichs
Dilemma 6
Meinung Der gesunde Menschenverstand / So gesehen: Wie FDP-Chef Lindner zum
Feministen wurde 8
Seehofer verschärft Abschiebemodalitäten / Sorge vor rumänischer EU-Ratspräsidentschaft/ Untätigkeit bei Glyphosat ... 10
Union Angela Merkel sucht nach einem Weg, die Kanzlerschaft an Parteichefin KrampKarrenbauer abzugeben .... 14
Karrieren Was das Scheitern von Friedrich Merz für Wolfgang Schäuble bedeutet .... 18
Bayern SPIEGEL-Gespräch mit Ministerpräsident Markus Söder über den Schwesternstreit in der Union und seine Pläne als
künftiger CSU-Chef 20
Demokratie Zwei neue Bündnisse wollen das Erbe der Bewegung »Pulse
of Europe« übernehmen 24
Parteien FDP-Vize Wolfgang Kubicki macht Politik im Stil von gestern und hat
trotzdem Erfolg 26
Extremismus Nach Anschlag von Straßburg — die Grenze zwischen Gangster-Lifestyle
und Islamismus verwischt 30
Mythen Unterwegs mit Jürgen Kroker — dem Mann, der die letzte deutsche
Zeche schließt 32
Schicksale Eine 13-Jährige wurde von einer Tram überrollt, überlebte — und
starb bei der Rettung 36
Bildung Wie geflüchtete Lehrer den Wechsel an
deutsche Schulen schaffen 40
Zeitgeschichte Ehemals geheime Akten zeigen, dass der BND keine eigenen Erkenntnisse über die sowjetische Atomrakete
SS-2o hatte 42
Gesellschaft
Früher war alles schlechter: Carsharing / Geben sich Diebe als Weihnachtsmann aus? 44
Eine Meldung und ihre
Geschichte Ein amerikanischer Junge kippt ein 1oo Jahre
altes Gesetz 45
Karrieren Ein Behördenbesuch in Seehofers
Heimatministerium 46
Satire Parodistin Romatowski über den Unterschied zwischen Angela Merkel und Annegret
Kramp-Karrenbauer 51
Homestory Wie Lothar Matthäus einen durchs Leben
begleiten kann 52
Wirtschaft
Die riskante Teilzeitzufriedenheit der Frauen/CDU gegen Grundsteuerpläne
von Scholz 54
Arbeitsmarkt Kann Deutschland seinen Wohlstand bewahren, wenn immer weni-
ger Menschen arbeiten? 56
Handelsstreit Der rätselhafte chinesische Konzern Huawei 60
Verkehr Die Bahn braucht Milliarden — aber
woher nehmen? 62
Rohstoffe Gefährliches Recycling von Blei aus
Autobatterien 64
Handel Konsumforscherin Andrea Gröppel-Klein über weihnachtlichen
Einkaufsstress 68
Ausland
Erdean droht mit Krieg/ Italiens Fünf-Sterne-Bewegung will krumme Geschäfte in den
eigenen Reihen stoppen 70
Großbritannien Im größten Chaos zeigt Theresa May
ungckannte Stärken 72
Essay Scheitert Macron,
scheitert Europa 76
Polen Die Pläne des neuen, liberalen Bürgermeisters
von Warschau 78
Jemen An der Frontlinie des Krieges — unterwegs mit Milizen nahe der umkämpften
Hafenstadt Hudaida 82
Sport
Starre Machtverhältnisse in der Champions League / Magische Momente: Der ehemalige Zehnkämpfer Frank Busemann über seine Wahl
zum Sportler des Jahres 87
Rassismus Der Einfluss Trumps auf die Profiligen
der USA 88
Kommentar Formel-E-Tests mit Frauen am Steuer werden zum PR-Coup der saudiarabischen Rennveranstalter 92
Wissenschaft
Echter Sex mit Robotern / Künstlich erschaffene Embryonenmodelle / Kommentar: Fauler Kompromiss beim Werbeverbot
für Abtreibungen 94
Tiermedizin Die Behandlung kranker Hunde und Katzen wird immer aufwendiger dient das auch ihrem Wohl? 96
Esoterik Psychotee der Indianer — Ayahuasca wird zur neuen Modedroge der alternativen Szene .... 100
Visionen Der britische Astronom Lord Martin Rees über das Ende der Menschheit 103
Kultur
Ausstellung der Bilder David Oleres / Neuer Eingang zur Museumsinsel in Berlin /
Kolumne: Zur Zeit 104
Jubiläen Theodor Fontane erfand einige der
stärksten Frauenfiguren der deutschen Literatur im kommenden Jahr wäre
sein 200. Geburtstag 120
Krisen Der irische Historiker Brendan Simms sagt im SPIEGEL-Gespräch, der Brexit werde Europa härter treffen,
als die Europäer denken 126
Theaterkritik Die Münchner Kammerspiele spüren einem
Bühnenskandal nach 131