Lieferzeit:3-4 Tage

4,70 EUR

Art.Nr.: B00063799

exkl.Versandkosten

zurück

DER SPIEGEL, Das Nachrichtenmagazin

39/2019, Trio Infernale

Titel
Naher Osten Der Konflikt zwischen Saudi-Arabien und Iran heizt sich gefährlich auf — wie reagiert US-Präsident
Donald Trump?     14
Der Rebellenführer Mohammed Ali al-Houthi über die Angriffe auf die saudiarabischen
Ölanlagen     19
Der französische Islamexperte Gilles Kepel erklärt im SPIEGEL-Gespräch die Hinter-
gründe des Konflikts      24
Deutschland
Leitartikel Wie der Klimaschutz Demokratien
herausfordert      8
Meinung Der gesunde Menschenverstand / So gesehen: Apples
Steuerstreit mit der EU     10
Bund rüstet auf /Hamburg will gegen AfD-Lehrerpranger vorgehen/Kurt Biedenkopf
blinkt links      28
Affären Dokumente zur Pkw-Maut zeigen, wie sich Verkehrsminister Scheuer in Widersprüche verwickelt 32
Zeitgeschichte Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble blickt im SPIEGEL-Gespräch auf Wiedervereinigung und Berlin-Umzug zurück 38
Europa Deutschland will seine
EU-Ausgaben begrenzen      41
Liberale Generalsekretärin Linda Teuteberg hat in der Partei bislang keine
eigenen Akzente gesetzt      44
Bundestag Wie das aufgeblähte Parlament kleiner und effizienter werden könnte 46
Karrieren Klara Geywitz kämpft mit Olaf Scholz um den SPD-Parteivorsitz und ist ihm dabei erstaunlich
ähnlich      48
Parteien Der Einfluss des AfD-Hardliners Björn Höcke
schwindet      51
Verbrechen Warum sich die mutmaßliche Gruppenvergewaltigung von Freiburg nur mühsam aufklären lässt 52
Hochschulen Wie Wolfgang Herrmann die TU München zu einer Eliteuniversität
gemacht hat     56
Diskriminierung Schwäbische Frauen wehren sich gegen den Ausschluss aus Brauch-
tumsgruppen     59
Gesellschaft
Früher war alles schlechter: Filmmonster Godzilla / Was hat die Goldammer
mit dem Brexit zu tun?      62
Eine Meldung und ihre Geschichte Wie ein Häftling 36 Jahre lang im Gefängnis
überlebte     63
Befindlichkeiten Wie geht es Deutschland nach 14 Jahren Merkel? Eine Erkundungsreise
auf der B 3      64
Homestory »Vorzeigesoldat« mit Migrationshintergrund 71
Wirtschaft
Atomkraft auf dem Rückzug/ Bundesunternehmen will Innenministerium verklagen 72
Verlage Die neuen Eigentümer der »Berliner Zeitung«,
Silke und Holger Friedrich, im SPIEGEL-Gespräch über die
Zukunft des Journalismus      74
Karrieren Ver.di-Chef Frank Bsirske ist der Prototyp des
grünen Gewerkschafters     78
Geldanlage Die Niedrigzinsen verlocken zum Goldkauf nachhaltig ist das meistens
nicht     80
Konzerne Der Anfang vom Ende von Siemens-Chef
Joe Kaeser      82
Unternehmen Huawei erfindet das beste Smartphone der Welt — hat aber nichts
davon    83
Nachhaltig leben (X) Im Ramsch-Rausch lösen sich
alle Konsumvorsätze auf      84
Medien
Unterhaltung Wie der Komiker Jan Böhmermann zur
politischen Figur wurde     86
Ausland
Regierungstreuer Journalist beklagt Chinas Internetzensur / Wie sich Israel nach einem Abtritt Benjamin Netanyahus
ändern könnte     90
Klimawandel Weltweit versuchen sich Städte und Regionen vor der
Zunahme von Fluten, Hitze und Dürre zu schützen .... 92
Portugal Die Erfolgsgeschichte des sozialistischen Premiers
Antönio Costa      98
Ägypten Eine kleine Onlineredaktion trotzt der autoritären
Herrschaft von Staatschef
Abdel Fattah el-Sisi      100
Sport
Die Fußballhauptstadt Europas: London / Magische Momente: Speerwurfweltmeisterin Steffi Nerius über ein perfektes Ende
ihrer Karriere      101
Leichtathletik Deutschlands neuer Laufstar — Konstanze
Klosterhalfen      102
DFB Warum der Verbandsvize Rainer Koch so an
seinen Ämtern klebt     106
Wissenschaft
Babys ohne Hände - wie es zu Fehlbildungen kommen kann/ Gefahr für Bernsteinpreziosen / Kommentar: Kampf dem Dampf - der neue Furor gegen
die E-Zigarette     108
Landwirtschaft Freigesetzte Genviren sollen Nutzpflanzen schützen — Horrorvision oder
Hightech-Verheißung?     110
Drogen Luxemburg will als erstes Land in Europa seinen Bürgern das Kiffen
erlauben      113
Medizin Abschied vom Kondom? Krankenkassen bezahlen Schwulen die
Anti-Aids-Pille      114
Kultur
Fran9ois Ozon verfilmt Missbrauchsaffäre/ Kolonialkunst-Dokumentation auf Arte /
Kolumne: Zur Zeit      118
Zeitgeist In seinem neuen Buch kritisiert Boris Palmer
den grünen Moralismus      120
Bühne Antihierarchisch, politisch korrekt — Neustart am Schauspielhaus Zürich 124
Pop Geboren in Deutschland, gefeiert in den USA die transsexuelle Sängerin
Kim Petras     126
Sexualität Aufklärungsunterricht für die Smartphone-
Generation      128
Serienkritik »The Spy« mit Sacha Baron Cohen auf
Netflix      131
 

Zeitschrift. Verlag: spiegel-verlag.

gutes Exemplar, ordentlich

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

DER SPIEGEL, Das Nachrichtenmagazin