Titel
Finanzen Die Dauerminuszinsen werden zum Fluch für Sparer und
Wirtschaft 12
Warum es den Deutschen mit der D-Mark nicht besser
ginge 18
Deutschland
Leitartikel Huawei darf nicht am 5G-Netz in Deutschland
beteiligt werden 8
Meinung Die Gegendarstellung / So gesehen: Irgendwie
weiter 10
Hamburg will zerstörte Synagoge wiederaufbauen / Interessenkonflikt bei französischem EU-Kandidaten / Doppelmörder von Halle hatte Hitlers »Mein Kampf«
auf PC 26
Rechtsextremismus Die neonazistische »Atomwaffen Division« verbreitet jetzt auch in Deutschland Angst und
Schrecken 30
Union Wie der Merkel-Rivale Friedrich Merz sich auf dem CDU-Parteitag
verzocken könnte 34
Umbrüche Ex-Sowjet-Präsident Michail Gorbatschow im SPIEGEL-Gespräch über den Fall der Berliner Mauer und das deutsch-russische
Verhältnis 36
AfD Bundesvorstand Andreas. Kalbitz geriet schon
während seiner Bundeswehrzeit ins Visier des
Militärgeheimdienstes 38
Sozialpolitik Warum sich Union und SPD im Streit um die Grundrente so verhakt
haben 40
Karrieren Nico Semsrott vom Kabarettisten zum
Politiker 42
Drogen Hochreines Kokain überschwemmt Europa,
der Konsum steigt 44
Zeitgeschichte Zum 70. Jubiläum der »Frankfurter Allgemeinen« sind die ehemaligen Nazis in der Redaktion
kein Thema 54
Justiz Ein Berliner Richter stellt ein Vergewaltigungsverfahren ein — aus
fragwürdigen Gründen? 56
Reporter
Familienalbum/Wie funktioniert ein
digitaler Grabstein? 58
Eine Meldung und ihre Geschichte Wie ein Steppenadler beinahe eine russische
Forscherin ruinierte 59
Sinne Eine britische Krankenschwester erkennt Parkinson am Geruch — kann das der Wissenschaft helfen, ein Mittel gegen die Krankheit
zu finden? 60
Der Neurologe Günter Höglinger über den Stand der Parkinson-Forschung 64
Mein Fall Der dritte Mann UI
Wirtschaft
Kuhkälbchen kosten weniger als ein Kanarienvogel / Kommt neuer Audi-Chef
früher? 61
Erdgas Deutschland gerät beim Pipelineprojekt
Nord Stream 2 in einen Machtkampf zwischen den
USA und Russland 1
Wohnungsmarkt Berlins Bürgermeister Michael Müller über den umstrittenen
Mietendeckel 78
Plastik Tiefkühlhersteller Frosta experimentiert
mit Papierverpackungen 80
Ausland
Impeachment-Untersuchung gegen Donald Trump wird öffentlich/Der philippinische Präsident Rodriqo Duterte heuert
seine Erzfeindin an 82
Migration Nach dem Leichenfund in Essex bangt eine Mutter in Vietnam
um ihren Sohn 84
Chile Der Staat versucht, die Bürgerproteste
durch Gewalt unter Kontrolle
zu bringen 88
Frankreich Der schwierige Weg der ehemaligen Gelbwestenikone Ingrid Levavasseur in die Politik 92
Indien Augenzeugenberichte aus dem weitgehend von der Außenwelt isolierten
Kaschmirtal 96
Sport
Kunstschnee-Anlagen in den Alpen/Magische Momente: Windsurfer Philip Köster über seinen WM-Sieg an
Land 99
Fußball Nach dem Rückzug von Uli Hoeneß braucht der FC Bayern
einen Neuanfang 100
Doping Viele saubere Sportler haben das Vertrauen in die Welt-Anti-Doping-Agentur
verloren 106
Depressionen DFB-
Psychologe Hans-Dieter Hermann erzählt im SPIEGEL-Gespräch, wie er sich nach dem Tod von Robert Enke Vorwürfe
machte 108
Wissenschaft
Mutterliebe macht dünn/ Erstes Resümee der E-ScooterSaison / Einwurf: Selbstbetrug
bei Klimabilanzen 112
Botanik Die Baumhäuser ein Architekturprofessor erschafft Bauwerke für
die Stadt der Zukunft 114
Luftfahrt Autonome Flugzeuge — wie gut klappt eine Notlandung
mit Captain Computer? 117
Geschichte Auf abenteuerliche Weise baute ein deutscher Anthropologe vor
200 Jahren eine bizarre
Schädelsammlung auf 118
Kultur
Dragqueen-Show mit Heidi Klum / Filmkomödie
»Last Christmas« / Kolumne: Besser weiß ich es nicht . . 122
Zeitgeist Ivan Krastev, einer der wichtigsten Denker der Gegenwart, über das
Scheitern des Westens 124
Filme »The Irishman«, das wohl letzte große Gangsterepos
von Martin Scorsese 128
Hip-Hop Apache 207 beherrscht die deutschen
Spotify-Charts 130
Malerei Gibt es deutsche Kunst? Ein SPIEGEL-Gespräch mit Oda Jaune
und Jonathan Meese 132
Serienkritik »For All Mankind« erfindet die Geschichte
der Mondlandung neu 139