Titel
Medizin Schulter, Rücken,
Knie — nicht immer sind Operationen nötig, Mediziner suchen
Wege aus dem Schmerz 114
Deutschland
Leitartikel Warum eine Frauenquote in der Politik falsch ist 8
Meinung Der gesunde Menschenverstand / So gesehen:
Melanias Verwandlung 10
Daimler und VW wollen Dieselautos nachrüsten / Pfändungssichere Konten boomen / KI-Forscher hält Regierungs-
strategie für zu zaghaft 12
Parteien Frankreichs Präsident Emmanuel Macron schmiedet einen Pakt gegen die
deutschen Konservativen 16
CDU Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet beklagt die ambitionslose deutsche Europapolitik 19
AfD Geheimspenden und ausländische Strohmänner die Finanzaffäre um Alice Weidel verändert das Macht-
gefüge in der Partei 22
Karrieren Der gescheiterte SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz bereitet sein
Comeback vor 26
Kommentar Klaus von Dohnanyi, ehemaliger Hamburger Bürgermeister, über den gefährlichen Linksruck der SPD 29
Union SPIEGEL-Gespräch mit CDU-Generalsekretärin Kramp-Karrenbauer über die Fehler der Ära Merkel und die Frage, wie das Saarland auf die Weltpolitik vorbereitet 30
Regierung Der Abstieg
der Ursula von der Leyen 34
Gewalt Immer mehr Frauen werden von ihren
Partnern misshandelt 40
Familienministerin Franziska Giffey will Frauen mehr
Schutz vor Gewalt bieten 48
Adel Wie Sachsen den
Nachfahren des letzten Königs Sondermüll als Antiquitäten
andrehte 50
Gesellschaft
Früher war alles schlechter: Der Irrtum von der guten alten Zeit/ Was machen Schnäppchen mit unserem
Gehirn? 52
Eine Meldung und ihre Geschichte Warum ein russischer Forscher einen Kollegen in der
Antarktis niederstach 53
Schicksale Eine Frau aus Honduras reist im Flüchtlingstreck Richtung USA an der Grenze erwarten sie
bewaffnete US-Bürger 54
Kirche SPIEGEL-Gespräch mit dem katholischen Missbrauchsbeauftragten Stephan Ackermann über eine engere Kooperation
mit Staatsanwälten 62
Homestory Wieso man bei Abschluss einer Kfz-Versicherung an die Bedürfnisse
von Tieren denken sollte 65
Wirtschaft
Keine Entschädigung für Kohlekraftwerke / Gerangel um Digitalsteuer/ Onlinehandel
vor neuem Rekord 66
Deutsche Bahn Die Konzernspitze kämpft um ihre Zukunft — und um die des
Unternehmens 68
Sozialstaat Arbeitsminister Hubertus Heil über die Diskussion um Hartz IV und neue Ziele in der
Arbeitsmarktpolitik 72
Steuern Wie ein ehemaliger Banker legale Schlupflöcher
schließen will 76
Immobilien Investoren setzen auf »Micro-Living« Wohnheime mit teuren
Minizellen für Studenten 78
Analyse Warum Deutschlands Handelsüberschüsse keine Arbeitslosigkeit
verursachen 79
Ausland
China will deutschen Abgeordneten eine Debatte über die Repression in Xinjiang verbieten / In Venezuela kämpfen Banden im Auftrag der
Regierung um Rohstoffe 80
Terroristen Der Dschihadist Mohammed Haydar Zammar über Osama Bin Laden, 9/11 und seine mörderischen Freunde
vom »Islamischen Staat« 82
EU Londoner Chaos um den
Brexit-Plan 88
Südafrika Weiße Farmer
fürchten um ihr Leben 90
•
USA Michelle Obama
fasziniert Amerika 94
Seefahrt Tödliche Tricksereien
im Mittelmeer 96
Sport
Die Länderspielbilanz von Joachim Löw / Magische Momente: Apnoetaucherin Heike Schwerdtner über
ihren Weltrekord 99
Football Leaks Der Oligarch Dmitrij Rybolowlew im Visier von Korruptions-
ermittlern 100
Die neue Rolle
von Banken 108
Wissenschaft
Videoclip zur Selbstuntersuchung der Brust/ Blüten-Deko im Essen kann giftig sein / Einwurf:
Macht uns das Smartphone
wirklich unglücklich? 112
Tiere Mit dem Adler über die Alpen — die Welt aus
der Vogelperspektive 124
Umwelt Feuerhölle Kalifornien — der Ökologe
Tim Brown über den richtigen Umgang mit
Buschbränden 126
Die zerstörten Häuser von
Prominenten 128
Kultur
Neues Album von The Good, The Bad & The Queen / Film »Mein Bruder heißt Robert und ist ein Idiot«/
Kolumne: Zur Zeit 130
Kolonialismus Ein Bericht der französischen Regierung zur Rückerstattung von Raubkunst bringt Unruhe in die euro-
päische Museumswelt 132
Zeitgeist Zu Besuch im Sauerland, der Heimat von
Friedrich Merz 136
Kapitalismus Gene Simmons, der Sänger der Rockband Kiss, gilt als Genie -
des Geldverdienens 138
Debattenkultur SPIEGEL-Gespräch mit der Sprachwissenschaftlerin Susan Benesch über Rhetorik im Netz und die Frage, ob Sprache
Gewalt erzeugen kann 142
Popkritik »Phoenix«, das neue Album der britischen
Sängerin Rita Ora 147