Lieferzeit:3-4 Tage

4,70 EUR

Art.Nr.: B00063785

exkl.Versandkosten

zurück

DER SPIEGEL, Das Nachrichtenmagazin

48/2018, Der Milliardär und die AfD

Titel
Parteien Die Finanzaffäre der AfD weitet sich aus — wie der Milliardär August von Finck die »Alternative« förderte ... 14
Deutschland
Leitartikel Die Polemik
gegen den Uno-Migrationspakt
ist verantwortungslos      6
Meinung Der schwarze Kanal / So gesehen: Die Videoüberwachung von Dieselfahrern
kann nur ein Anfang sein      8
Verfassungsbeschwerde
wegen Klimaschutz/Seehofer für Migrationspakt / BND spionierte eigene Leute aus 10
CDU Jens Spahns vergeblicher Kampf um den Parteivorsitz 24
Union Roland Koch über den Kandidaten Friedrich Merz 27
Asylpolitik Warum der Vorstoß von Friedrich Merz
ins Leere läuft      28
Karrieren Die seltsame Zufriedenheit von Vizekanzler
Olaf Scholz      30
Debatte Der Schriftsteller Bernhard Schlink fordert einen neuen Thinktank
für die SPD      33
Sozialstaat Grüne und SPD polarisieren die Debatte um
Hartz IV      34
Linke Der Widerstand gegen Fraktionschefin Sahra
Wagenknecht wächst      38
Klima Ostländer gegen Pläne
der Kohlekommission      40
Polizei Das BKA will
Zuwanderer, die viele Straftaten begehen, schneller identifizie-
ren und ausweisen      42
Religionen Die Islamkonferenz beginnt neu — aber die Teilnehmer zweifeln an Gastgeber
Horst Seehofer      44
Organisierte Kriminalität Wie »Don Mikel« und sein Clan Staat und Bürger
ausnahmen      46
Glücksspiel Die Spielhallenlobby wirbt
mit Bastian Schweinsteiger für ihre angebliche Fairness in Wahrheit trickst
sie den Gesetzgeber aus      SO
Justiz Eine Kieler Staatsanwältin beschlagnahmte
Rinder, Hunde und Pferde und ließ sie verkaufen — kommt
sie deswegen vor Gericht?      52
Gesellschaft
Früher war alles schlechter: Tod durch Grippe/Wie kommen die Motten in unsere
Schränke?      54
Ein Mythos und seine Geschichte Das Ende des Otto-Katalogs 55
Eifer Wie der Umweltkrieger Jürgen Resch das Land gegen
sich aufbringt      56
Kolumne Leitkultur      62
Wirtschaft
Autohersteller streiten über Funktechnik/ 6o Milliarden Euro Überschuss in Staatskasse/ BMW-Händler wollen für Lidl keine Reifen wechseln      64
Zukunft Deutschlands Behörden arbeiten oft noch so, als gäbe es kein Smartphone und
kein Internet      66
Die österreichische Wutschaftsministerin Margarete Schramböck über digitale
    Behördengänze   71
Finanzkriminalität Die Deutsche Bank ist in einen neuen Geldwäscheskandal
verstrickt     73
Manager Allianz-Chef Oliver Bäte schafft es nicht,
die Mitarbeiter zu begeistern 74
Konsum Onlinehändler wie Amazon versuchen sich
an stationären Läden      76
Essay Richard David Precht über den Irrsinn, Maschinen ethisch zu programmieren 78
Ausland
Rumänien übernimmt den EU-Ratsvorsitz inmitten einer politischen Krise/Die USA verhandeln direkt mit den
afghanischen Taliban      80
Europäische Union Der Brexit eine Geschichte der verpassten Gelegenheiten und Irrtümer 82
Essay Was der Brexit mit den Beatles und James Bond
zu tun hat      90
Saudi-Arabien Neue Ermittlungsdetails belasten den Kronprinzen schwer, nicht aber seine Männerfreund-
schaft zu Donald Trump      92
Analyse Wie gefährlich sind die Straßenproteste für Frank-
reichs Präsident Macron?    95
El Salvador Der aussichtslose Kampf gegen brutale Gangs, die das Land terrorisieren, die morden und vergewaltigen 96
Sport
Tennisstars: Vorteil Becker/ Magische Momente: Manager Patricio Apey über den Triumph von Alexander
Zverev      101
Football Leaks Die Chefermittlerin der Fifa blockierte die Aufklärung
von Dopingfällen      102
Wie sich Real-Star
Sergio Ramos bei Dopingtests
verdribbelte      108
Wissenschaft
Gedankenlesen per Hirnscan unmöglich/Hält die E-Zigarette Jugendliche vom Tabakrauchen ab? / Was die Füßchenspur eines Mini-Dinos
über die Urzeit verrät      112
Tiere Architekten entwerfen neuartige Zoos, in denen die Bewohner umherstreifen
dürfen      114
Luftfahrt Wie Boeing das Erfolgsmodell 737 über die Jahre verschlimmbesserte bis es zum Todesflieger
wurde     117
Medizin Die Faszienbehandlung soll Schmerzen lindern und Wohlgefühl schaffen — was ist dran an
dem Hype?     118
Spielzeug Im Porsche-Museum wurde das Modellauto des Jahres gekürt — Einblicke in
eine alternde Szene      122
Kultur
Neuer Film über den Modemacher Alexander McQueen / Gebeine des Philosophen Montaigne gefunden / Kolumne:
Besser weiß ich es nicht . .      124
NS-Raubkunst Die Geschichte der jüdischen Familie Weinberg und ihrer Sammlung 126
Zeitgeist Wie sinnvoll ist gendergerechte Sprache? 130
Kriegsverbrecher SPIEGEL-Gespräch mit Carla Del Ponte, der ehemaligen Chefanklägerin des Internationalen Strafge-
richtshofs in Den Haag      134
Filmkritik Lars von Triers Serienmörderfilm »The House
That Jack Built«      138
 

Heft. Verlag: spiegel-verlag.

gutes Exemplar, ordentlich

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

DER SPIEGEL, Das Nachrichtenmagazin