Titel
Karrieren Irrlicht im Ministerrang — das befremdliche Endspiel des Horst Seehofer 12
Regierung Wie Verfassungsschutzpräsident Maaßen die Koalition in die Krise stürzte 18
Deutschland
Leitartikel Wie man mit
Rechten reden sollte 6
Meinung Der gesunde Menschenverstand / So gesehen: Sahra Wagenknechts Zersplitterungsbewegung
macht Fortschritte 8
Auswärtiges Amt kritisiert Wiener Asylpläne/ Unterstützung für Kauder-Herausforderer Brinkhaus /Mit Kokain gedopter Reiter? . . . . 22
Verteidigung Die Union ist bereit, sich in Syrien stärker militärisch zu engagieren ... 26
SPD Das Partei-Establishment grenzt einen unliebsamen
Kritiker aus 30
Parteien Der Historiker Andreas Wirsching über den Protest gegen die Geschichtspolitik
von SPD-Chefin Nahles 32
Diplomatie Kann Außenminister Heiko Maas das zerrüttete Verhältnis zu
Saudi-Arabien kitten? 34
Umwelt Wie der Merkel-Vertraute Ronald Pofalla den Kohleausstieg organisieren will 36
Gleichberechtigung Frauenquote für den Bundestag? 39
Schicksale Nachruf auf den Rumänen Nicolae Talianu, der sein Glück in Deutschland suchte und als Obdachloser
in Hamburg starb 40
Exil Türkische Emigranten hadern damit, dass
Präsident Erdogan in Berlin als Staatsgast empfangen
wird 44
Kirche Der Kriminologe Christian Pfeiffer über die Missbrauchsstudie der
katholischen Bischöfe 46
Verbrechen Der Todespfleger Niels Högel kommt wieder vor Gericht — und erinnert Hinterbliebene an das
Leid, das er in ihre Familien
brachte 48
Leergut Wie Pfand-
betrüger Getränkeautomaten
überlisten 52
Gesellschaft
Früher war alles schlechter: Der Waldverlust geht zurück / Welche Botschaft senden die neuen Uniformen der
Deutschen Bahn? 54
Eine Meldung und ihre Geschichte Ein Bürgermeister vertreibt Touristen,
weil er Ungeziefer schützt 55
Chancen Warum eine Zeitarbeitsagentur aus Erfurt fast ausschließlich Flüchtlinge
beschäftigt 56
Kolumne Leitkultur 60
Wirtschaft
Audi ohne Stadler? / Nur 40 000 saubere Dieselzulassungen / Cybermobbing
im Job nimmt zu 62
Wohnungen SPIEGEL-Gespräch mit Vonovia-Chef Rolf Buch über den umstrittenen
Umgang mit Mietern 64
Dieselaffäre Wie der VW-Konzern Sündenböcke sucht 68
Unternehmenskultur In Glashütte stellt sich ein Uhren-
hersteller gegen die AfD 70
Handel Das Start-up Share bringt Kunden dazu,
beim Einkauf zu spenden 72
Unternehmen Wirecard-Chef Braun über den zweifelhaften
Ruf des Dax-Neulings 74
Medien
Presse Die »taz« wird 40 und ist längst etabliert -
genau das könnte zum Problem
werden 76
Schicksale Die Tragödie des
Daniel Küblböck 80
Ausland
Das EU-Rechtsstaatsverfahren gegen Ungarn könnte Orbän gefährden / Regierungskritischem Fotografen in Bangladesch droht jahrelange Haftstrafe . . 82
Europäische Union Weniger als 200 Tage bis zum Brexit die Folgen eines Austritts ohne
Deal wären katastrophal 84
lernen Reportage aus dem abgeriegelten Norden
des Bürgerkriegslandes 88
Europa Kommissionschef Juncker verheddert sich im Grenzkonflikt zwischen
Kroatien und Slowenien 93
Frankreich Präsident Emmanuel Macron steckt wegen
seiner Arroganz in der Krise 94
Iran SPIEGEL-Gespräch mit Außenminister Javad Zarif über das Atomabkommen und
die Rolle Europas 96
Sport
Die wahren Spielzeiten / Magische Momente: Blindenfußballer Serdal Celebi
über sein Traumtor 99
Motorsport Ideen und Visionen gegen die Langeweile
in der Formel 1 100
Verbände Vor der Entscheidung über die Euro 2024 wird der DFB immer nervöser 104
Wissenschaft
Prügelnde Pinguine / App warnt Syrer vor Luftangriffen/ Erste Crispr-Gentherapie in
Deutschland 108
Tiere Wie in einer WG — der Ameisenforscher Daniel Kronauer enträtselt das Geheimnis der Arbeitsteilung 110
Ökologie Mit Sonne, Salz und Sauerstoff? Eine Museumskonservatorin kämpft gegen
Plastikmüll 114
Landwirtschaft Warum modernes Milchvieh zu fett
für die Alm geraten ist 116
Energie Eine Schweizer Firma will einen neuen Biokraftstoff
herstellen — aus Stroh 118
Kultur
Zwei Filme über das Massaker auf Utaya / Millionen für das Reeperbahn Festival/
Kolumne: Besser weiß ich es
nicht 120
Verlage Krise bei Rowohlt 122
Mode Die Ausstellung »Contemporary Muslim
Fashions« 126
Autorinnen Karen Duves Roman über die Dichterin Annette von
Droste-Hülshoff 130
Klassik Wie sich der Dirigent Teodor Currentzis
als Exzentriker stilisiert 134
Popkritik Das neue Album von Christine and the Queens 139