zurück
DER SPIEGEL, Das Nachrichtenmagazin
33/1972, Bonns Ostpolitik besser mit Peking
TITELGESCHICHTE
Ostpolitik mit Peking? 19
Interview mit Walter Scheel 22
Hermann Schreiber unterwegs in Rotchina 24
Führungsschwäche in Peking 26
SPIEGEL-GESPRÄCHE
Mit Hessens Kultusminister Ludwig
von Friedeburg 40
Mit Frankreiehs KP-Chef Marchais 69
KOMMENTAR
Günter Gaus:
Ausgerechnet Herr Schröder 20
SPIEGEL-ESSAY
Arthur Schlesinger jun.: Amerikas
Republik vor dem Untergang? 106
DEUTSCHLAND
Finnland
Deutschland-Verhandlungen ohne Bonn 30 SPD-Programm
Rücksichten auf CDU CSU und FDP 31
Gesundheitspolitik
SPD-Rückzug vor Ärztefunktionären 31 AA-Reform
Schlüsselpositionen für Scheel-Vertraute 32
Bundeskriminalamt
BM-Broschüre löst interne Fahndung aus 33
Ladenschluß
BGH-Urteil verfestigt Überholtes 36
Schulen
Halbheiten mit der Gesamtschule 38
Bundesbahn
Toiletten-Spray durchs Abteilfenster 49
Vermieter
Behörde vereitelte Altbau-Tricks 51
Rechnungshof
Bundesgesellschaft verschwendet
Steuergelder 54
Rundfunk
NDR muß freie Mitarbeiter anstellen 55
WIRTSCHAFT
Arbeitnehmer •
Kleines Geld für Verbesserungs-
vorschläge 46
Staatsausgaben
öffentliche Versehwendung 52
Kraftwerke
Energiefachleute fürchten
Versorgungslücke 56
Banken
Gebühren-Wirrwarr 57
Gold
Vor einer Verdoppelung des offiziellen
Goldpreises? 64
Eisenbahnen Längster Streik der
AUSLAND
Ägypten. Libyen
Die unerwünschte Ehe 60
USA
McGovern in Not 61
Nordirland
Einmarsch in die Katholiken-Viertel 62
Tschechoslowakei
Politische Prozesse in Prag und Brünn 62
Vietnam
Umweltschäden durch Flächen-
bombardement 63
Schweiz
Angst vor Tupamaros 66
Sowjet-Union
Schachgroßmacht Rußland 74
Zollfreie Läden
Das Geschäft der Duty Free Shops 76
SERIE
Sport und Politik in der DDR 78
SPORT
Fußball
Olympia-Elf leidet unter dem Ruhm der
Nationalmannschaft 92
Olympia
Alkoholfreie Gaudi für Athleten 93
KULTUR
Theater
Betriebsanalyse der Frankfurter Bühnen 96
Bücher
Dieter Wild über Amos Elon 98
Besprechungen 104
Filmkritik
Neu in Deutschland 99
Erziehung
Zukunft des programmierten Lernens 100
Nachruf
Ernst Fischer 101
Diagnosezentren
Konkurs durch Patientenmangel 102
Segelflug
Rekord-Segler aus Braunschweig 108
Moden
Die Nostalgie-Welle erreicht die
50er Jahre 108
TV-Spiegel
Rolf Schneider: Ärgernis von der
matten Art 111
Unterhaltung
Abschied von Heintje 112
Heft.
Verlag: spiegel-verlag.
gutes Exemplar, ordentlich
noch mehr vom Autor? Bitte schön ...
DER SPIEGEL, Das Nachrichtenmagazin