Lieferzeit:3-4 Tage

4,50 EUR

Art.Nr.: B00063233

exkl.Versandkosten

zurück

DER SPIEGEL, Das Nachrichtenmagazin

32/2010, Der Sieg über die Gene

Titel
Gene sind kein Schicksal - der persönliche Lebensstil pragt Gesundheit und Charaktereigenschaften stärker als gedacht ....
Deutschland
Panorama: SPD-Debatte um Rente mit 67 / Verteidigungsminister Guttenberg will das Heer halbieren / Bahntrassen sollen für
Ausbau des Stromnetzes genutzt werden     12
Kernkraft: Bei den Laufzeiten kommt es zum Showdown zwischen Umweltminister
Röttgen und großen Teilen der Union     16
Die Bundesregierung verhandelt mit den Stromkonzernen uber eine Alternative zur
Brennelementesteuer      18
Katastrophen: Die Planer von Duisburg
beschuldigen sich gegenseitig      20
Interview mit dem Crowd-Manager Carsten Walter über den Ablauf des
Duisburger Desasters     23
Bundeswehr: Der bizarre Streit um die
Entschädigung der Opfer von Kunduz     26
Regierung: Außenminister Guido Westerwelle
gefällt sich als amtierender Kanzler     3o
Verkehr: Der Autohersteller Daimler
fördert Carsharing      31
Zeitgeschichte: Peter-Michael Diestels Erinnerungen an seine Zeit
als letzter DDR-Innenminister     33
Tourismus: Sylt, der Deutschen liebste Insel,
kommen die Insulaner abhanden     34
Landwirtschaft: Beim Thema Genmais steht Verbraucherministerin Ilse Aigner
zwischen Kanzlerin Merkel und der CSU     38
Koalition: Wirtschaftsminister Rainer Brüderle und der CDU-Abgeordnete Michael Fuchs
beherrschen das politische Sommertheater      39
SPD: Brandenburgs Innenminister Rainer
Speer will die Polizei radikal verkleinern      42
Gesellschaft
Szene: Tauchende Hunde / Ein unschuldig
Verurteilter, der zum Schriftsteller wurde     46
Eine Meldung und ihre Geschichte - warum
ein Zehnjähriger 18000o Postkarten bastelt      47
Helden: Das lukrative Comeback des
Toreros Julio Aparicio      48
Ortstermin: Das Heavy-Metal-Festival in Wacken, die erste deutsche Großveranstaltung
seit der Katastrophe von Duisburg     56
Wirtschaft
Trends: Bill Gates wollte auch deutsche Superreiche zum Spenden bewegen / Karstadt-Insolvenzverwalter rechnet
mit neuem Interessenten ab     58
Arbeitsmarkt: Wie eine moderne deutsche
Zuwanderungspolitik aussehen müsste     6o
Dienstleistungen: Hat eine Dresdner Firma
Fördergelder der Bundesagentur abgezockt?      63
Außenhandel: Zoll nimmt dubiosen Deal
mit Siemens-Teilen ins Visier      64
Unternehmen: VW-Händler klagen über
den Wolfsburger Konzern     66
Verlage: Die WAZ bereitet ihren
unruhmlichen Abschied vom Balkan vor     67
Gegendarstellung     68
Handel: Irritation durch neue Pampers-Windel      68
Ausland
Panorama: Die USA besänftigen Pakistan nach WikiLeaks-Enthüllungen / Polygamievorwürfe gegen Mitarbeiter des
türkischen Ministerpräsidenten Erdogan    70
4 Russland: SPIEGEL-Gespräch mit dem Ex-Jukos-Chef Michail Chodorkowski über seine
Jahre in Haft und die Politik in seinem Land     72
Katastrophen: Die Brände in Russland und
das fragwürdige Krisenmanagement     77
Österreich: Jörg Haiders dubiose Millionen
und ein Wiener Notizbuch     78
Paraguay: Betrugsvorwürfe
bei der Kolping-Stiftung     8o
Spanien: Der erfolgreiche Kampf eines
Sozialisten gegen die Terrororganisation Eta     82
Italien: Regierungskrise in Rom     84
Global Village: Wie ein britischer Manager
in Dubai zum Obdachlosen wurde     85
Scort
Szene: Bildungsreferent Torsten Hahnel über die Unterwanderung ostdeutscher Sportclubs durch Rechtsradikale / Patentflut
bei Fußballprodukten     87
Affären: Nach Immobilienkäufen droht Profis
der Handball-Bundesliga finanzieller Ruin     88
 Fußball: Fredi Bobic, neuer Sportdirektor des VfB Stuttgart, pflegt enge Geschäftsbeziehungen
zu einem Spielerberater     90
Kultur
Szene: Amy Adams spielt Janis Joplin /
Prinz Ernst August öffnet sein Fotoalbum    92
Lebensstil: Intellektuelle verzichten auf Fleisch
und wollen so eine bessere Welt schaffen     94
Soziologie: SPIEGEL-Gespräch mit dem Philosophen Oskar Negt über die Krise des Gemeinwesens und eine Demokratie
zwischen Utopie und Wirklichkeit     98
Literatur: Nick McDonell und
sein CIA-Thriller „Ein hoher Preis"      102
Holocaust: Ein 89-jähriger AuschwitzÜberlebender wird mit einem Tanz-Video
zum Star bei YouTube     104
Literaturkritik: Norbert Gstreins
Enthüllungsroman „Die ganze Wahrheit"      106
Bestseller      107
Wissenschaft Technik
Prisma: Akupunktur-Pionier als Scharlatan entlarvt / Wohin sind die Ölmassen
im Golf von Mexiko verschwunden?     108
Mobilfunk: Warum arabische Staaten Zugriff auf verschlüsselte BlackBerry-Mails
verlangen      122    .
Internet: Musik-Abos machen Millionen
von Titeln leicht verfügbar     124
Tiere: Katzenplage in deutschen Städten     126
Medien
Trends: Privatsender legen Sparideen für ARD und ZDF vor / WDR entsperrt
.alten Wallraff-Film      127
USA: Die Frau ohne Nase - ein Bild
als Kriegspropaganda?     128
 

Heft. Verlag: spiegel-verlag.

gutes Exemplar, ordentlich

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

DER SPIEGEL, Das Nachrichtenmagazin