Lieferzeit:3-4 Tage

26,70 EUR

Art.Nr.: B00062639

exkl.Versandkosten

zurück

VEB Industrieprojektierung Leipzig 1950 bis 1960

-Oktav. Leinen. 46 Seiten,

Zehn Jahre VEB Industrieprojektierung. — Im Ablauf eines gesellschaftlichen Entwicklungsprozesses ist dieser Abschnitt nur eine kurze Spanne Zeit. Betrachten wir ihn aber mitten darin stehend als Abschnitt in der Entwicklung unserer sozialistischen Wirtschaft, so reihen sich die Jahre zu einer für das Betriebsleben inhaltsreichen Zeit.
Denken wir über das Gründungsjahr hinaus zurück an das Jahr 1945.
Die traurigen Trümmerreste, die uns der Faschismus hinterlassen hatte, mußten beiseite-geräumt werden. Uns allen sollte noch gut in Erinnerung sein, wie die Arbeiter in Zusammenarbeit mit der Intelligenz im Jahre 1945 darangingen, den Schutt zu beseitigen, die alten Maschinen instand zu setzen, und anfingen, das zum Leben Notwendigste zu produzieren.
Wir hatten in unserem Teile des deutschen Vaterlandes erkannt, daß für die Weiterentwicklung ein neuer Weg beschritten werden mußte, und wir waren bereit, aus dem Vergangenen die Schlußfolgerungen zu ziehen. Nie wieder Krieg und Völkermorden, sondern friedlicher Aufbau zum Wohle der Völkerverständigung!
Durch die antifaschistisch-demokratische Ordnung wurde die Voraussetzung für die Gründung unseres Arbeiter-und-Bauern-Staates geschaffen. Mit der demokratischen Umwälzung, die sich vom „Ich" des Konzernherrn zum „Wir" des Volkes bewegte, begann das Volk unter Führung der Arbeiterpartei eine volkseigene Wirtschaft aufzubauen. Zum ersten Male in der Geschichte entstand ein neuer deutscher Staat, in dem wirklich alle Macht vom Volke ausgeht. Die Gründung der Deutschen Demokratischen Republik am 7. Oktober 1949 wurde zu einer Wende im Leben aller unserer Bürger. In das erste Lebensjahr unserer jungen Republik fiel die Gründung unseres Betriebes. Damit vollzog sich die Entwicklung unseres Betriebes gleichlaufend mit der der Deutschen Demokratischen Republik.
 

gebundene Ausgabe,. Verlag: Mitteldeutsche Druckerei Freiheit Halle/Saale.

gutes Exemplar, altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand gut