Lieferzeit:3-4 Tage

4,50 EUR

Art.Nr.: B00061925

exkl.Versandkosten

zurück

DER SPIEGEL, Das Nachrichtenmagazin

7/2018, Der Preis der Macht

Titel
Regierung Wie sich Kanzlerin Merkel bei den Koalitionsverhandlungen über
den Tisch ziehen ließ    10
SPD Parteivize Olaf Scholz verteidigt die
schwarze Null    14
Tabak Die Große Koalition erfüllte
die Wünsche der Zigarettenlobby    18
Essay Warum der frühere SPIEGEL-Autor
Cordt Schnibben in die SPD eintrat    20
Europa Gegen die Reformpläne der
Großen Koalition regt sich Widerstand    22
Deutschland
Leitartikel Der penible Koalitionsvertrag
versteht doch die bedrohliche Welt nicht    6
Meinung Der schwarze Kanal / So gesehen:
Die Prioritäten des Christian Lindner    8
Toll Collect berechnete zu viel / Europaparlament gegen Macron /
Polizisten besonders belastbar    24
Immobilien Die Mieten in den deutschen Ballungszentren explodieren, aber in der Politik spielt das Problem kaum eine Rolle 28 Der Bund verkauft seine Grundstücke meist an Privatinvestoren — Kommunen
haben wenig Chancen    31
Afghanistan Deutsche und Amerikaner ringen um die richtige Strategie im Kampf
gegen die Taliban    32
Polemik Beim politischen Aschermittwoch triumphieren die CSU-Männer, weil
Ilse Aigner ihre Chancen nicht nutzte    36
Migration Die Härtefall-Regelung hilft nicht den Flüchtlingen, sondern
dem deutschen Gewissen    38
Legenden Helmut Kohls Witwe lässt ihren
Mann als „unsterbliche Person" preisen    40
AfD Parteifunktionäre wollen enger mit
Rechtsextremen kooperieren    42
Chancen Die Bilanz der blinden Ex-Skiläuferin Verena Bentele nach vier
Jahren im Berliner Politbetrieb    46
Mode Politiker von Union und SPD plädieren
für ein Gesetz gegen Magermodels    50
Gesellschaft
Früher war alles schlechter: Hygiene / Werbekampagne für Flüchtlinge als
Arbeitskräfte    52
Ein Video und seine Geschichte Hamburger
Angler fängt 32-Kilo-Karpfen    53
Digitales Leben „Sexting", das Verschicken von Nacktselfies per Handy, kann zur persönlichen Katastrophe führen, wenn die
Bilder öffentlich werden — der Fall Anna    54
Kolumne Leitkultur    59
Wirtschaft
Elektroautos sind klimafreundlicher als ihr Ruf / Bilfinger trennt sich von Altlasten /
Im TUI-Jet nach Guantanamo    60
Welthandel Der schwache Dollar wird zur Gefahr für die Wirtschaft — und zum
Ärgernis für die EZB    62
Gesundheit Kassenärzte-Chef Andreas Gassen über die Zweiklassenmedizin und
die Pläne der künftigen Koalition    65
Karrieren Wie „Handelsblatt"-Herausgeber Steingart die Gunst seines Verlegers verlor 67 Digitalisierung Chinas unaufhaltsamer
Aufstieg zur Internetmacht    68
Gegendarstellung Johannes B. Kerner    73
Ausland
Warum viele Polen das Holocaust-Gesetz ihrer Regierung begrüßen / Zahlreiche IS-
Kämpfer konnten in die Türkei entkommen 74
USA „Moderne Autokraten sind da, um zu stehlen", sagt der Autor David Frum im SPIEGEL-Gespräch über die Trumpokratie 76
Affären Eine Deutsche spielt eine Rolle bei den Russlandermittlungen gegen Mitglieder
von Donald Trumps Wahlkampfteam    78
Ukraine Petro Poroschenko sollte das Land
reformieren — aber will er das wirklich?    82
Analyse Der Brexit wird Großbritannien enorm schaden, aber seine Anhänger feiern
ihn als nationale Wiedergeburt    85
Migration Ein von Deutschland aufgebautes Arbeitsamt in Ghana soll die Fluchtwelle
nach Europa bremsen    86
Sport
Deutschland muss seinen Platz als Wintersportland Nummer eins verteidigen / Magische Momente: Boblegende Wolfgang Hoppe über das Glück des Fahnenträgers 91
Olympia Wie deutsche Athleten die Strahlkraft der
I I    Spiele nutzen    92
PyeongChang 2018 Die Mission Gold
.    der Eiskunstläuferin Aljona
Sawtschenko    95
Wissenschaft
Die Begrünung von Gewerbegebieten / Hygieniker fordert häufigere Kontrollen von Trinkwasser / Kommentar: Die Bundesdrogenbeauftragte verhindert
einen besseren Jugendschutz    98
Anthropologie Evolutionsforscher versuchen, das Rätsel zu lösen, warum
der Mensch so gern tanzt    100
Umwelt Unbekannte zerstören Nistplätze geschützter Arten — sie wollen den Bau von
Windrädern beschleunigen    104
Pädagogik Wie das „aktive Lernen"
funktioniert    106
Kultur
Obama als Bildband / Ibsen neu gedichtet /
Kolumne: Zur Zeit    108
Politische Korrektheit Über Kunst wird wieder heftig gestritten — Zeichen
eines Aufbruchs oder neuer Prüderie?    110
Essay Die Krise der Konservativen    118
Berlinale Streit um die Zukunft des
Filmfestivals    120
Hollywood Das Märchen „Shape of Water" 121
Popkritik Timberlake enttäuscht    123
 

Zeitschrift. Verlag: spiegel-verlag.

gutes Exemplar, ordentlich

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

DER SPIEGEL, Das Nachrichtenmagazin