Titel
Demokratie Union und SPD verlieren den
Kontakt zum Volk 12
CDU Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier fordert eine Erneuerung der Partei 17 Karrieren Wie die Freundschaft zwischen Sigmar Gabriel und Martin Schulz zerbrach 20 SPD SPIEGEL-Gespräch mit der designierten Parteichefin Andrea Nahles über das Personalgerangel bei den Genossen und
ihren Respekt vor Angela Merkei 24
Eine Reise zur Basis zeigt: Der
Mitgliederentscheid zerreißt die Partei 28
Deutschland
Leitartikel Die Krise der Volksparteien lässt
unruhige Zeiten erwarten 6
Meinung Im Zweifel links/So gesehen:
Humor der FPÖ 8
Unionsfraktion warnt vor Kostenexplosion durch Große Koalition/ Steuergeld für Berliner Schlossfassade / Neue Zoll-Einheit mit Geldwäsche-Bekämpfung überfordert 32 Verkehr Wie Politik, Kommunen und Konzerne auf die drohenden Fahrverbote
für Dieselautos reagieren 36
Analyse Ist das geplante „Superinnenministerium" von Horst Seehofer
überhaupt steuerbar? 40
Europa EVP-Fraktionschef Manfred Weber kritisiert die Pläne des französischen
Präsidenten Macron 42
Sicherheit Autokraten und Kriminelle
versuchen, Interpol zu unterwandern 44
Zeitgeschichte In Bonn gab es Planspiele
für eine eigene Atombombe 46
Verbrechen Mehrere Demenzkranke
wurden in einem Seniorenheim misshandelt,
zwei offenbar getötet 48
Ein Tod im Kannibalenmilieu beschäftigt
den Bundesgerichtshof 51
Gesellschaft
Früher war alles schlechter: Skihelme/ Braucht Deutschland eine „Miss Germany"? 52 Eine Meldung und ihre Geschichte Ein Syrer bewirbt sich um einen Job und erhält
einen bösen Rat 53
Bekenntnisse Warum ein AfD-Politiker
zum Islam konvertierte 54
Fortschritt Im SPIEGEL-Gespräch verteidigt Harvard-Professor Steven Pinker die Aufklärung — er glaubt, dass es der Welt
besser gehe als je zuvor 58
Homestory Eine Kindheit unter Dementen 63
Wirtschaft
SPD will das Tabakwerbeverbot doch noch • durchsetzen/Millionenklage gegen Deutich-
land/ Werden die Börsen manipuliert? 64
Handel SPIEGEL-Gespräch mit Alexander Brenninkmeijer über seinen Familienclan
und den möglichen Verkauf von C&A 66
Feminismus Der BGH muss klären, ob die Sparkassen eine Kundin als Kunde
bezeichnen dürfen 70
Kommentar Der Koalitionsvertrag ist für
junge Wähler eine Zumutung 71
Affären Der ehemalige Bundesligaprofi Maik Franz klagt gegen den
Vizepräsidenten von Hertha BSC 72
Bahn Rechtliche Probleme gefährden den
Ausbau der Trasse Dortmund—Köln 74
Medien
Karrieren Warum der ehemalige
„Handelsblatt"-Herausgeber Gabor Steingart
wirklich gehen musste 76
Ausland
Große Herausforderungen für Südafrikas neuen Präsidenten Ramaphosa / Die Korruptionsvorwürfe könnten das Ende
der Ära Netanyahu einläuten 78
Syrien Warum die Kämpfe eskalieren 80
USA Der zynische Umgang der Regierung
mit dem Schulmassaker von Parkland 83
Korea In einer TV-Show berichten Überläufer aus dem Norden über
ihren Alltag im fremden Bruderland 86
Analyse Die Chancen auf Frieden nach
den Winterspielen von Pyeongchang 91
Polen SPIEGEL-Gespräch mit Premier Mateusz Morawiecki über den schlechten
Ruf seines Landes 92
Ägypten Präsident Sisi lässt eine Wallfahrtskirche für vom IS ermordete Christen bauen 96
Sport
Seltsamer Zuschauerschwund in Pyeongchang/ Magische Momente: Eishockeyprofi James Wisniewski
über seinen Olympiatraum 99
Olympia Wie Laura Dahlmeier zum Star der Spiele wurde 100
II Das Trainerabenteuer der
Boblegende Andre Lange 103 Adoptierte US-Skifahrer nutzen die Spiele, um ihre Eltern
in Südkorea zu finden 104
Wissenschaft
Lob des Fluchens / Kryptogeld fürs eigene Erbgut/ Einwurf: Wie rede ich mit
Impfgegnern? 106
Medizin Ein Fehmarner Arzt befreit Kinder
von ihrer schweren Neurodermitis 108
Verkehr Deutschland entdeckt Erdgas als
Lkw-Kraftstoff 111
Geschichte Historiker zertrümmern den
Mythos vom tollkühnen Piraten 112
Klimawandel Paradies (vorerst) gerettet kleine Inselstaaten wie Tuvalu trotzen dem
schnell steigenden Meeresspiegel 115
Kultur
Sängerin Joan As Police Woman / Kinohit „Die kleine Hexe" /
Kolumne: Besser weiß ich es nicht 116
Klassik Der junge französische Pianist
Lucas Debargue 118
Theater #MeToo auf und hinter der Bühne 124 Kino „Das schweigende Klassenzimmer" -
Jugendprotest in der DDR 126
Autoren Günter Wallraff über Deniz Yücel
und dessen neues Buch 128
Fernsehkritik Die Olympischen Winterspiele
als Fest der Tränen 130