zurück
Das Kulturmagazin von MDR FIGARO, Das Radio zum Lesen
Triangel 5/2000
Editorial 2
SERIE: Johann Sebastian Bach Johann Sebastian Bach und seine
Public-Relations-Agenturen 4
Zwischen Festival und Bibliothek:
Das Bach-Archiv Leipzig 8
„Ein tüchtiges subject":
Bachs Empfehlung für die Besetzung
einer Kantorenstelle in Plauen 16
Die Orgel
Die Orgel der Divi Blasii Kirche zu
Mühlhausen in Thüringen 20
Bildende Kunst
Louis de Silvestre: Angelica und
Medoro 24
Unterhaltung
„Musik am Abend". Der Komponist
und Arrangeur Helmut Gardens 26
Radio DOK
„Stopfe ihm das Maul ...": Zum
100. Geburtstag von Helene Weigel 30
Hör-Spiel-Zeit
Inbegriff des Brecht-Schauspielers:
Ekkehard Schall wird 70 35
Sandgrube, Milchkanne und die weltbedeutenden Bretter: Dem Schauspieler
Hans-Joachim Hegewald zum 70. 40
Film
Wie die DEFA auf Hazy Osterwald
reagierte ... 44
Das Neue Werk 50
Empfohlen oder verworfen?
Musikzeitschriften: MusikTexte 56
Internetauftritte: Wie Hase und Igel
Die Expo 2000 im Netz 58
Die Kurzgeschichte
Haben Sie zehn Minuten Zeit für
eine Kurzgeschichte? 60
Hans-Georg Günzel: • ••
Die Weihnachtsgans 61
FIGARO-Podium
Zeit ist Geld ... 66
Vorgestellt: FIGARO-Moderatorin
Sabine Lange 72
Fragebogen: Konstanze Lauterbach 74
Festivals
„Fröhlich sein und singen"
Das 21. Internationale Kinderchorfestival in Halle 76
Kuriositätenkabinett
Kuriose Musikinstrumente 80
SERIE: Millennium Technicum Die Schwellenzeit der Renaissance: Künstler-Ingenieure zwischen
Tradition und Neubeginn 84
Radiogeschichte im Detail
„Umlegung der Nerven": Die Leipziger MIRAG-Studios in der „Alten
Waage" werden modernisiert 94
TRIANGEL: Der 5. Jahrgang
TRIANGEL — Was'ist denn das? 98
„Die Mirag bei der Mirag" und
„TRIANGEL bei TRIANGEL" 100
Und ab geht die PostI - Oder: Woher
Sie TRIANGEL bekommen 103
Schade? Schade! Der TRIANGEL-
Cartoonist Rainer Schade 106
Heft.
Verlag: Halle : Mitteldt. Rundfunk.
gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren
noch mehr vom Autor? Bitte schön ...
Das Kulturmagazin von MDR FIGARO, Das Radio zum Lesen