zurück
eselsohr, Fachzeitschrift für Kinder- und Jugendmedien
10/2020 Claudia Weikert
Eselsohr-Galerie: Claudia Weikert 5
Kalender: Zwölf Säle Weltraum von Christine Paxmann 11
Schätze heben: Aktuelle Variationen zu klassischen Stoffen von Heike Brillmann-Ede 18
4 Jungen, 4 Bücher: Typisch männlich? Typisch weiblich? von Eva Maus 28
Besonders im Hörbuch: Die beste Gesellschaft fürs Hören — zwei Jahrzehnte Hörcompany
von Lothar Sand 30
Spiele News: Neues aus der Spieleecke von Tanja Liebmann-Decombe 38
Nachruf: Eva Muszynski von Daniela Filthaut 40
News, Termine 40
Die Buecherkinder lesen!/Die Besten 7 42
Vorschau/Register/Impressum 43
Erzählkunst ohne Begrenzung — Graphic Novels aktuell von Heike Brillmann-Ede 6
Flucht ist kein Verbrechen (Filimon Mebrhatom) von Tina Rausch 8
„Lassen Sie uns bei den Kindern anfangen ... von Anke Ricklefs 9
Naturkind mit dem schelmischen Blick — Die Künstlerin Claudia Weikert
von Christine Paxmann 10
Kindercomics für „Menschen zwischen vier und zwölf" von Heike Brillmann-Ede 20
Der Weltbürger hat Geburtstag — Michael Neugebauer zum 70.
von Claudia Maria Pecher 21
Was Außerirdische mit dem Lesen zu tun haben (Kart Olsberg) von Renate Grubert 22
Sehnsucht nach der Geisterbraut — Benjamin Lacombe illustriert
Geistergeschichten aus Japan von Ruth Rousselange 27
Der ewige Vater — Paul Maar und sein autobiografischer Roman „Wie alles kam"
von Siggi Seuß 32
Blaue Stunden und grüne Helden — Magellan startet ins Sachbuch von Renate Grubert 36
Der Wert der Worte von Tina Rausch 16
Internat für Einhörner und Kinder von Julia Süßbrich 24
Grusel-Neuheiten im Kinder- und Jugendbuch von Heike Brillmann-Ede 26
Heft.
Verlag: leseabenteuer gmbh.
gutes Exemplar, ordentlich
noch mehr vom Autor? Bitte schön ...
eselsohr, Fachzeitschrift für Kinder- und Jugendmedien