Praxis Beiträge
Michaela Karl
4 Brot und Rosen
Der lange Marsch zur Gleichberechtigung Basisbeitrag
Claudia Tatsch
10 „Wir Frauen gemeinsam sind stark!" Didaktisch-methodische Überlegungen
Klaus Fieberg
12 „Wir sind Frauen. Wir sind viele." Forderungen, Aktionen und Slogans der Frauenbewegung (Station 1) (UE Sek 1, Basisangebot)
Maria Derenda
20 „Wir fordern die Hälfte der Welt" Kämpferinnen der Frauenbewegung (Station 2)
(UE Sek 1, Basisangebot)
33 Stationen-Pass
Tobias Dietrich
34 „EMMA" und Co.
Geschlechterbilder in der
feministischen Presse (Station 3) (UE Sek 1, Vertiefungsangebot)
Julia Kulbarsch-Wilke
40 „Frauen sagen nein!"
Die Frauenbewegung in den 1980er Jahren und zur Wendezeit (Station 4) (UE Sek 1, Vertiefungsangebot)
Miriam Schmidt-Wolff
46 Ein Fall fürs Museum?
Aktuelle Herausforderungen der Frauenbewegung (Station 5) (UE Sek 1, Vertiefungsangebot)
Magazin
51 GESCHICHTE IM INTERNET Klaus Fieberg
Frauenbewegung
52 GEGENSTANDSQUELLE
Peter Dempf
Suffragetten-Penny
Der subversive Kampf um das Frauenwahlrecht
54 MEDIENTIPPS
56 AUSSTELLUNGEN
58 VORSCHAU/IMPRESSUM
UNTERRICHTSPRAXIS in der Heftmitte (S. 29 - 32) Tobias S. Schmuck: Ego-Dokumente / Folge 58