Lieferzeit:3-4 Tage

3,70 EUR

Art.Nr.: B00059483

exkl.Versandkosten

zurück

Informationen zur politischen Bildung

2. Quartal 1998, Deutschland 1945-1949

INHALTSVERZEICHNIS    Seite
Kriegsziele der Alliierten    3
Konferenz von Jalta      3
Potsdam — Kalter Krieg statt Friedensordnung     4
Errichtung der Besatzungsherrschaft     6
Berliner Deklaration      6
Alliierter Kontrollrat      7
Besatzungszonen      8
Parteigründungen     9
Infrastruktur und Gesellschaft im zerstörten Deutschland . .      13
Winterkrise 1946/1947      13
Versorgungsengpässe      14
Gesellschaftsprobleme      18
Bestrafung der Schuldigen     20
Hauptkriegsverbrecher-Prozesse      21
Nürnberger Nachfolgeverfahren      21
Prozesse in den einzelnen Zonen     22
Rechtsprechungsprobleme      23
Demokratisierung durch Entnazifizierung und Erziehung . . . . 23
Maßnahmen gegen Nationalsozialisten    23
Politische Säuberung in der SBZ      24
Entnazifizierung in der US-Zone     26
Re-education      27
Schulreformen     27
Kulturpolitik     28
Presse und Rundfunk     29
Ost-West-Konflikt und deutsche Teilung     31
Wende im amerikanisch-deutschen Verhältnis      31
Bizone als Vorläuferin des Weststaats      32
Marshall-Plan      35
Wirtschaftsentwicklung von 1945 bis 1949     35
Demontagen und Reparationen      36
Hilfsprogramme für Europa      38
Währungsreform      39
Start in die Marktwirtschaft     41
Berlin — von der Viermächtekontrolle zur geteilten Stadt . . .      42
Blockade      42
Luftbrücke      43
Teilung     43
Zwei Staatsgründungen auf deutschem Boden     44
Weichenstellungen für den Weststaat      44
Erarbeitung des Grundgesetzes     47
Entstehung der Bundesrepublik Deutschland      48
Vom „Deutschen Volkskongreß" zur DDR      48
Literaturhinweise      50
 

Heft. Verlag: Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung.

gutes Exemplar, ordentlich

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Informationen zur politischen Bildung