zurück
Informationen zur politischen Bildung
1. Quartal 1999, Großbritannien
INHALTSVERZEICHNIS Seite
Entwicklung Großbritanniens seit 1945 3
Nachkriegskonsens 3
„Thatcherismus" 4
Blairs „Dritter Weg" 5
Regierung und Verwaltung 6
Verfassungsgrundlagen 6
Staatsoberhaupt und Kabinett 8
Ministerialbürokratie 9
Parlament 10
Nicht-englische Nationen 11
Kommunen 13
Politische Willensbildung 14
Parteiensystem 14
Wahlen 18
Referenden 20
Grundlinien britischer Außenpolitik 21
Auflösung des Empires 21
Sonderbeziehungen zu den USA 22
Britische Europapolitik 23
Wirtschaftssystem und Wirtschaftspolitik 26
Strukturelle Grundlagen 26
Privatisierung 27
Unternehmerverbände und Gewerkschaften 28
Regionale Entwicklungsunterschiede 31
Sozialstruktur und Gesellschaftspolitik 32
Ethnische Vielfalt 32
Gesellschaftsunterschiede 34
Familiensituation 34
Rolle der Kirchen 35
Sozialpolitik 36
Gesundheitswesen 37
Bildung und Kultur 38
Schulwesen 38
Universitäten 41
Presse 42
Fernsehen 43
Kultur 44
Nordirlands langer Weg zum Frieden 45
Bürgerkrieg 45
Friedensverhandlungen 47
Nordirlandabkommen 47
Großbritannien als Vorbild? 48
Literaturhinweise 49
Heft.
Verlag: Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung.
gutes Exemplar, ordentlich
noch mehr vom Autor? Bitte schön ...
Informationen zur politischen Bildung