Lieferzeit:3-4 Tage

3,70 EUR

Art.Nr.: B00059453

exkl.Versandkosten

zurück

Informationen zur politischen Bildung

1/2017 Demokratie

Demokratie - Geschichte eines Begriffs    4
Grundzüge der athenischen Demokratie    6
Wegbereitende Reformen    9
Institutionen und Verfahren    9
Athen - Vorbild für moderne Demokratien?    10
Prinzipien republikanischen Denkens    14
Antikes Rom    14
Mittelalterliche Stadtrepubliken    18
Wege zur modernen Demokratie    20
Politik der kleinen Schritte - England    22
Demokratiegründung - Amerikanische Revolution    26
Kontroverse über Identitäre und
Repräsentative Demokratie    28
Wendepunkt für Europa - Französische Revolution    32
Entwicklungen im 19. und 20. Jahrhundert    36
Wandel zur Massen- und Parteiendemokratie    41
Politisierung der sozialen Frage    42
Ordnungspolitische Teilung nach 1945    45
Wellen der Demokratisierung    46
Erfolgs- und Risikofaktoren für Demokratien    48
Was eine Demokratie funktionsfähig werden lässt    48
Weitere Voraussetzungen    53
Messbarkeitskriterien    56
Strukturunterschiede und Herausforderungen 58
Parlamentarisches und präsidentielles System    58
Konkurrenz, Konkordanz, Verhandlung    59
Repräsentative und direkte Demokratie    60
Mittler für die Politik    63
Digitale Demokratie    65
Erschwernisse demokratischen Regierens    69
Entwürfe globaler Demokratie    70
 

Heft. Verlag: Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung.

gutes Exemplar, ordentlich

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Informationen zur politischen Bildung