zurück
Informationen zur politischen Bildung
Folge 119, 1966, Parlamentarismus I
I. Einführung
A. Methodisches Vorgehen
B. Der _logische Ort" des Parlamentarismus
1. Begriffsbildung
2. Geschichte
3. Gesellschaft
4. Demokratie
II. Parlamentarismus in England
A. Geschichte des Parlaments als Körperschaft
B. Geistesgeschichtliche Wurzeln und Ansätze einer Theorie des Parlamentarismus
III. Rezeption des Parlamentarismus
A. Frankreich
B. Deutschland
C. Andere Länder
IV. Strukturwandel des parlamentarischen Systems
A. Vom Liberalismus zur parteienstaatlichen Demokratie
B. Neuere gesellschaftliche Voraussetzungen und Funktionsweisen des parlamentarischen Systems
C. Volksdemokratische Variante des Parlamentarismus?
V. Systematische Zusammenfassung
Heft.
Verlag: Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung.
gutes Exemplar, ordentlich, gelocht
noch mehr vom Autor? Bitte schön ...
Informationen zur politischen Bildung