Lieferzeit:3-4 Tage

4,50 EUR

Art.Nr.: B00056558

exkl.Versandkosten

zurück

P.M. History, das grosse Magazin für Geschichte

11/2003, Babylon

Im Zweistromland finden sich die ältesten Zeugnisse menschlicher Hochkulturen. Ab etwa 3000 v. Chr. entstanden im Süden Babyloniens die sumerischen Stadtstaaten, deren Keilschrifttafeln vom Leben, Handel und den Gesetzen der Mesopotamier berichten
29 Protokoll: Vom biblischen Paradies bis zur Schreckensherrschaft Saddam Nusseins
38 Assyrer — die Supermacht im Zweistromland versetzte ihre Nachbarn in Angst und Schrecken
58 Hure Babylon: Warum der Prophet Johannes von Patmos die mesopotamische Metropole verflucht und ihr den Untergang voraussagt
66 Verschollene Schätze: Die geplünderten Museen und Ausgrabungsfelder des Iraks
   Weltreligion Islam . Jeder fromme Muslim soll einmal
 in seinem Leben

die heilige Stadt

 Mekka besuchen
 und dort den
 Schwarzen Stein, der sich an der Kaaba befindet, berühren oder ihm nahe kommen
Seite 48
Lawrence von Arabien
Warum ein britischer Geheimdienstoffizier im Ersten Weltkrieg den Aufstand der Araber gegen die Osmanen anführte (Filmszene mit Peter 0"Toole)
Seite 78
8 Geschichten aus 1001 Nacht
Scheherazades Erzählungen von reichen Sultanen, weisen
Wehren, edlen Räubern, bösen Geistern und schönen Frauen
22 Erdöl
Die vielen Glücksfälle. die das schwarze Gold unter Arabiens Wüsten entstehen ließen
48 Islam
Wie die Visionen des Propheten Mohammed zur Religion von einer Milliarde Menschen wurden
74 Karl May
Ein sächsischer Fabulierer und »seine Abenteuer« aus dem Orient
78 Thomas Edward Lawrence
Bis heute fällt es schwer, die Verdienste dieses umstrittenen Mannes für Englands Kolonialpolitik und die Freiheit Arabiens zu beurteilen
 

Zeitschrift, Heft. Verlag: gruner und jahr.

gutes Exemplar, ordentlich

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

P.M. History, das grosse Magazin für Geschichte