ES GESCHAH VOR 50 JAHREN
Die Spaltung Berlins:
„ ... diesen Kampf, den werden wir
gewinnen" (Wilfried Loth) 8
TITELTHEMA
Anfänge des Kaisertums in Rom: Wie der Augustus zum römischen
Kaiser wurde (Werner Eck) 12
Domitian: Herr und Gott
(Thomas Morawetz) 20
KULTURGESCHICHTE
Die Este in Ferrara und Modena: Eine Familie inszeniert sich selbst (Volker Reinhardt) 28
POLITIKGESCHICHTE
Dänemark im 19./20. Jahrhundert: Geschichte im Schatten Deutschlands (Karl Christian Lammers) 36
DIE HISTORISCHE KÜCHE
Panis militaris: Das „Kommißbrot" der Antike (Anja Röhrig) 59
PERSON DER GESCHICHTE
August von Mackensen: Feldherr zwischen Kaiser und „Führer"
(Theo Schwarzmüller) 60
WIRTSCHAFTSGESCHICHTE
Die Frankfurter Börse: Ein „Giftbaum mit verderblichem Schatten"? (Dirk Schlochtermeyer) 68
MUSEUM
Musee de la Bataille in Woerth: Blauer Brief und Pickelhaube
(Hildegard Schmid) 7-1
AUF DEN SPUREN VON...
Alexander von Humboldt auf Kuba: Ein Plädoyer gegen die
Sklaverei (Uwe A. Oster) 76
RUBRIKEN
Editorial (Christian Meier) 3
Leserbriefe 6
Impressum 53
Rätselauflösungen 55
Vorschau 82
FORSCHUNG:
Es ist Gras gewachsen über die Tage von Lorsch...
(Hermann Schefers) 43
Französische Geschichtswissenschaft in Berlin
(Marlene P. Hiller) 44
BÜCHER:
Otto Pflanze, Bismarck
(Klaus Hildebrand) 45
Edgar Lehmann, Die Bibliotheksräume der deutschen
Klöster... (Martin Dinges) 45
Jan Peters (Hrsg.),
Gutsherrschaftsgesellschaften
(Andre Holenstein) 46
Udo Bermbach, Politik und Gesellschaft in der Oper
(Matthias Schmitz) 46
C.W. H. Freiherr von Lyncker, Ich diente am Weimarer Hof
(Eva Kirn-Frank) 47
Reinhold Zilch, Okkupation und Währung im Ersten Weltkrieg (Gerhard Hirschfeld) 47
Bücher in Kürze
(Heike Talkenberger) 48