zurück
Geschichte in Wissenschaft und Unterricht : GWU ; Zeitschrift des Verbandes der Geschichtslehrer Deutschlands
9/10 2018, Ding Geschichte
E- DITORIAL 492
-----
B- EITRÄGE
Ulrich Veit
Objektanalyse — Sachwissen Dingbefremdung
„Materielle Kultur" im Fokus der
Prähistorischen Archäologie 493
Ariane Koller
Objektwelten in Bewegung
Die Repräsentation der Macht am Hof des Kurfürsten Johann Georg I.
von Sachsen 513
Markus Himmelsbach
Das Authentische und das Profane Koloniale Objektbiografien und Bedeutungsproduktion am Beispiel von
Ethnogrofika in Freiburg 530
Anke John/Julia A. Schmidt-Funke Didaktische Perspektiven auf eine Konsumgeschichte der Frühen
Neuzeit 549
BERICHTE UND KOMMENTARE
Raimund Schulz/Uwe Walter
Eine neue Idee vom alten Griechenland? Endlich einmal kontrovers: Josiah Obers ökonomisch-kybernetische Erfolgsgeschichte
der Hellenen 568
Wilfried Seyfarth/Frank Stuhlmann/ Brigitte Wonneberg
35 Jahre „Wolfenbütteler Schülerseminare" in der Herzog August Bibliothek
WolfenbütteL 579
--- -
INFORMATIONEN NEUE MEDIEN
Alessandra Sarbello Staub Ran an die Objekte!
Angebote zur materiellen Kultur
im Netz 582
Zeitschrift, Heft.
Verlag: Friedrich Velber, Klett..
gutes Exemplar, ordentlich,
noch mehr vom Autor? Bitte schön ...
Geschichte in Wissenschaft und Unterricht : GWU ; Zeitschrift des Verbandes der Geschichtslehrer Deutschlands